Die Einlasspforte des "Ab geht die Lutzi"-Festivals öffnet wie jedes Jahr donnerstags um 18 Uhr. Doch schon vorher steppt der Bär am ersten Veranstaltungstag in Rottershausen (Lkr. Bad Kissingen). Der Marktplatz auf dem Zeltplatz ist nämlich schon einige Stunden zuvor geöffnet.
Die ersten Festivalbesucherinnen und -besucher tanzen ausgelassen zum Sound der Bamberger Band SoulJam. Es ist schwül-warm und der Schweiß läuft. Die Sonne knallt auf die Festivalwiese und ein paar Quellwolken hängen über Rottershausen. Immer mal wieder fallen ein paar Tropfen vom Himmel. Doch beeindrucken lässt sich davon keiner. Die Leute wollen feiern.
Am Donnerstag laufen die letzten Vorbereitungen für die "Lutzi" auf Hochtouren
Auf dem Festivalgelände laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Veranstalter haben noch gut zu tun. Seit dem Morgen sind die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Arbeiten und drehen noch an den letzten Stellschrauben für das Großevent in der kleinen Ortschaft.

Auch die Musiker sind bereits eingetrudelt und machen sich warm. Der Soundcheck sitzt. Die Merch-Verkäuferinnen und -Verkäufer hängen ihre Ware auf Kleiderbügel. Vor der großen Bühne ist noch nichts los. Doch bald schon wird der Platz nicht wiederzuerkennen sein, wenn an den Abenden tausende Zuschauerinnen und Zuschauer zu ihren Lieblingssongs mitgrölen werden.

Erste Gäste treffen auf der "Lutzi" bereits am Mittwochabend ein
Von Stress und übermäßiger Aufregung ist im "Lutzi"-Team bislang nichts zu bemerken. Die meisten sind von Anfang an dabei und wissen, worauf es ankommt. Doch nicht nur die Veranstalter sind gut beschäftigt, sondern auch die Festivalbesucherinnen und -besucher.

Ob mit gefülltem Bollerwagen und Zelt oder im Camper strömen die Gäste gut gelaunt schon seit den frühen Morgenstunden auf den Zeltplatz. Um 9 Uhr öffneten die Veranstalter den Zeltplatz. Einigen war das nicht früh genug. Die ersten Festivalfans waren bereits am Mittwochabend eingereist.

Der "Ab geht die Lutzi"-Zeltplatz ist schon in Feierstimmung
Larissa Stäblein aus Heustreu und ihre Freunde Kilian Schlereth, Philipp Lutz und Melanie Mohr campen dieses Jahr auf der "Lutzi". Die Zelte stehen schon. Die Campingstühle sind aufgefaltet. Ein Bollerwagen, gefüllt randvoll mit Bier, steht griffbereit. Die Clique ist bereit. Stäblein campt heuer zum ersten Mal auf der "Lutzi". Sie freut sich auf die vielen Bands, auf gutes Essen und vor allem auf das verlängerte Wochenende, um mit ihren Freunden zu feiern.

Man merkt, der Zeltplatz ist in Feierstimmung. Diverse Grüppchen sitzen bereits im Kreis, aus den Boxen ballert irgendwo die Musik der Punkrockband "Broilers". Ein paar Zelte weiter schmettert lauthals ein bereits gut betanktes Grüppchen den Ohrwurm "Your Love" der 80er-Jahre-Kultband "The Outfields". Ein kleines Warm-up für die Stimmbänder.