Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Münnerstadt: Münnerstädter Katzenbabys fühlen sich wohl im Bamberger Tierheim

Münnerstadt

Münnerstädter Katzenbabys fühlen sich wohl im Bamberger Tierheim

    • |
    • |
    Gerettete Katzen aus dem Tierheim Wannigsmühle sind vorübergehend in Bamberg untergekommen.
    Gerettete Katzen aus dem Tierheim Wannigsmühle sind vorübergehend in Bamberg untergekommen. Foto: Samantha Licari

    Viele Tiere hat das Feuer im Tierheim Wannigsmühle bei Münnerstadt vorige Woche das Leben gekostet. Zur Notbetreuung hat das Bamberger Tierheim nun mehrere überlebende Katzenmütter und deren Babys aufgenommen. Die Tiere waren durch eingeschlagene Scheiben aus dem brennenden Gebäude entkommen.

    "Unsere Azubis haben sich sofort mit den Azubis aus Münnerstadt in Kontakt gesetzt", erzählt Susanne Stöckinger, Mitarbeiterin im Katzenhaus des Bamberger Tierheims. Daraufhin sei dessen Leiterin Samantha Licari direkt ins Auto gestiegen und habe in Münnerstadt "eingepackt, was irgendwie möglich war", so Stöckinger weiter.

    24 Katzen und, nicht zu vergessen, zwei Rennmäuse habe man mit nach Oberfranken genommen, vermeldet das Tierheim Berganza. Alle seien gut untergebracht worden und scheinen sich schon sehr wohlzufühlen, schreiben die Betreiber auf der Facebook-Seite der Bamberger und zeigen dazu Videos wild herumturnender kleiner Kätzchen, nachdem diese aus den Transportboxen gelassen wurden.

    Babykatzen sollen noch bei den Müttern bleiben

    "Wir suchen jetzt nach Pflegestellen für die Mutterkatzen und deren Babys", erklärt Susanne Stöckinger. Dafür hat das Tierheim online einen Aufruf gestartet und außerdem um Futterspenden für die Versorgung gebeten. Seitdem stehe das Telefon nicht mehr still, so Stöckinger, die Resonanz sei riesig. Überhaupt ist die Welle an Solidarität nach dem Brand weiter enorm.

    Grund für den Aufruf der Bamberger Tierfreunde ist, dass die Katzen zu jung seien, um vermittelt zu werden, so Stöckinger. Deshalb suche man nach Orten, an denen die Jungtiere mit ihren Müttern bleiben können. "Mit acht Wochen werden sie geimpft und normalerweise nach neun bis zwölf Wochen vermittelt, manchmal erst etwas später", erklärt sie. Wer großes Interesse habe, könne sich gerne beim Tierheim melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden