Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Brückenau: Münsterländer ist Brückenauer Schafkopfkarten auf der Spur

Bad Brückenau

Münsterländer ist Brückenauer Schafkopfkarten auf der Spur

    • |
    • |

    Für Fahndungen ist Dieter Engler, Polizeioberkommissar im westfälischen Haltern, eigentlich von Beruf her Spezialist. Und doch geriet der Münsterländer in eine Sackgasse - ausgerechnet im beschaulichen Bad Brückenau.

    Privat ist der 62-Jährige heißer Sammler von Kartenspielen mit Brauerei-Reklamen. "Ich schätze, dass ich die größte Sammlung in Deutschland besitze", sagte er in einem Telefonat mit der Saale-Zeitung. 5999 Spiele, die irgendwann mal von einer Brauerei herausgegeben wurden, bewahre er im Hobbyraum in seinem Haus in Haltern auf. Ausgerechnet ein Brückenauer Schafkopfspiel - das 6000. - fehle ihm aber.


    Passender Steckbrief

    So schrieb er einen Brief an den Brückenauer Anzeiger. Ein Bild des gesuchten Blattes und ein Foto von sich legte er bei. "Rhön Bier vom Brauhaus Brückenau", lautet der Fahndungsaufruf des Ordnungshüters. Und wie es sich für einen guten Kriminaler gehört, liefert er gleich den passenden Steckbrief mit. Das einmal von den Gebrüdern Kessler 1896 gegründete Brauhaus Brückenau, das seit 1935 in den Besitz der Familie Jansen ging, aber leider nach der Übernahme durch die Union Schultheiss-Brauerei 1979 dem großen Brauereisterben zum Opfer fiel, gab 1971 ein Schafkopfspiel heraus. Das Aussehen des Blattes: Auf weißem Grund steht erst der Text in Grün und dann mit umgekehrten Farben "Rhön Bier vom Brauhaus Brückenau".

    Und woher hatte er die Infos. Für die Insider gebe es auch die "Internationale Fördermittelgemeinschaft von Brauerei-Werbemittel-Sammlern". Aus diesem speziellen Katalog hatte der 62-Jährige vom Kartenspiel aus Brückenau erfahren. Und logischerweise die Anschrift des Brückenauer Anzeigers recherchiert. "Als Ruhrgebietler komme ich schwer an Schafkopfkarten heran", erläutert er seine Maßnahmen, von denen er sich erhofft, dass das Brückenauer Spiel dingfest gemacht werden kann. Er vergleicht die Fahndung nach den Karten, wie er in seinem Brief beschreibt, mit der Suche eines Briefmarkensammlers nach einer postalischen Rarität. Aber auch nach einem Skat-Kartenspiel hält er Ausschau, von der gleichen Brauerei, in Blau, mit der Aufschrift "Rhön Pils".

    Apropos Skat, als passionierter Skatspieler hatte sich Dieter Engler gar in die Skatbundesliga hochgepunktet, beschrieb er sein zweites Hobby. Gerade dies wollte der Verfasser des Artikels doch mal überprüfen, per Internet. Schnell "Skat-Bundesliga Dieter Engler" in die Suchmaschine eingegeben. Und man reibt sich die Augen. Englers Weltranglistenplatz 2565 verschwindet schier zwischen der langen Liste der Zeitungen, bei denen er per Bericht nach Kartenspielen fahndet. Und dies seit Jahren. Ein passionierter Sammler eben, der über die Medien seine Ermittlungen führt. Selbst im unterfränkischen Ochsenfurt suchte er schon nach einem Tückelhäuser Blatt. Doch kein Fahndungsaufruf ohne Adressaten. Dieter Engler hofft, dass er von den Lesern der Saale-Zeitung eines der heiß gesuchten Spiele erwerben kann. Ein Anruf unter 02364/ 12 503 genügt. Was ihn natürlich freuen würde, und uns auch.

    Aber das wird dann eine andere Geschichte. Wir bleiben dran. Versprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden