Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Jugendmusikkorps und Musikschule Bad Kissingen begeistern

Bad Kissingen

Jugendmusikkorps und Musikschule Bad Kissingen begeistern

    • |
    • |
    Das Jugendmusikkorps und die Städtische Musikschule Bad Kissingen haben am Montag, 2. Dezember, ihr traditionelles Eltern- und Jahreskonzert im Max-Littmann-Saal veranstaltet.
    Das Jugendmusikkorps und die Städtische Musikschule Bad Kissingen haben am Montag, 2. Dezember, ihr traditionelles Eltern- und Jahreskonzert im Max-Littmann-Saal veranstaltet. Foto: Philipp Dippl

    Das Jugendmusikkorps (JMK) und die Städtische Musikschule Bad Kissingen haben am Sonntag, 1. Dezember, ihr traditionelles Eltern- und Jahreskonzert im Max-Littmann-Saal gegeben. Die Veranstaltung, die jährlich rund um den ersten Advent stattfindet, bot eine beeindruckende Leistungsschau der jungen Musiker und diente als Dankeschön an Eltern, Großeltern und Unterstützer.

    Die Jüngsten zeigen, was sie können

    Den Auftakt machten die JMK-Starter, die jüngsten Musikerinnen und Musiker, die trotz ihrer kurzen Zugehörigkeit von weniger als einem Jahr eine gelungene Bühnenpremiere mit drei Musikstücken präsentierten. Mit weihnachtlichen Melodien stimmten die Jungs und Mädels die anwesenden Gäste, die es sich bei Kaffee und Kuchen im Saal gemütlich gemacht hatten, auf die Adventszeit ein. Das Vororchester folgte mit weihnachtlichen Melodien, beide Ensembles unter der Leitung von Daniela Wagner. 

    Konzert von Jugendmusikkorps und Städtischer Musikschule Bad Kissingen
    Konzert von Jugendmusikkorps und Städtischer Musikschule Bad Kissingen Foto: Philipp Dippl

    Eine Überraschung bot das elfköpfige Akkordeon-Ensemble unter Michael Lukaszczyk, das mit bekannten Melodien von Frank Sinatra und James Last das Publikum begeisterte. Das Streichorchester unter Jan Jančálek überzeugte ebenfalls mit seinem voluminösen Klangteppich.

    Nach der Pause marschierte das Hauptorchester in farbenfrohen Uniformen ein. Musikschulleiter und JMK-Dirigent Matthias Zull zeigte sich erfreut über den motivierten Nachwuchs, der trotz pandemiebedingter Herausforderungen dem Orchester treu geblieben ist.

    Altersobergrenze fürs Konzert ausgesetzt

    Zahlreiche Musikgruppen mussten pandemiebedingt und unter großen Nachwuchsproblemen in den vergangenen Jahren aufgeben. Matthias Zull konnte dem teilweise vorbeugen, indem er die sonst übliche Altersobergrenze für das JMK eine Zeit lang aussetzte und es den Jugendlichen selbst überließ, wie lange sie Mitglied sein und sich für das Orchester engagieren wollten. Nun allerdings ist für viele schließlich doch die Zeit gekommen, das JMK zu verlassen.

    Die Reise nach Rio de Janeiro im Sketch

    Ein Höhepunkt des Abends war ein Sketch des Orchesters, der die Reise nach Rio de Janeiro im September 2024 Revue passieren ließ. Diese Reise, ein Dankeschön für die Corona-Strapazen und ein Geschenk zum 60-jährigen Bestehen des JMK, hinterließ bleibende Eindrücke bei den Musikern.

    Das Konzert endete mit weihnachtlichen Klängen und dem traditionellen Abschlussstück "Lilli Marleen".

    Für 10-jährige Mitgliedschaft im Jugendmusikkorps Bad Kissingen wurden geehrt: Paula Kugler, Laura Hein, Paul Wehner.
    Für 10-jährige Mitgliedschaft im Jugendmusikkorps Bad Kissingen wurden geehrt: Paula Kugler, Laura Hein, Paul Wehner. Foto: Philipp Dippl

    Der dritte Bürgermeister Thomas Leiner sprach ein Grußwort und nahm Ehrungen und Verabschiedungen vor. 

    Für zehnjährige Mitgliedschaft im Jugendmusikkorps Bad Kissingen wurden geehrt: Paula Kugler, Laura Hein, Paul Wehner.

    Die Verabschiedeten aus dem Jugendmusikkorps Bad Kissingen. Ebenfalls auf dem Bild: Matthias Zull (links, Direktor der Musikschule) und Roman Riedel (Stellvertreter).
    Die Verabschiedeten aus dem Jugendmusikkorps Bad Kissingen. Ebenfalls auf dem Bild: Matthias Zull (links, Direktor der Musikschule) und Roman Riedel (Stellvertreter). Foto: Phlipp Dippl

    Aus dem Jugendmusikkorps verabschiedet wurden: Marlene Rustler, Anne Rustler, Lilli Brand, Johanna Meder, Jan Matejsek, Yanik Schmitt, Sara Gundalach, Rebecca Blum, Leni Sandwall, Luisa Kirchner, Paula Kugler, Antonia Kopp, Lukas Beinhauer, Emma Kugler, Tim Liebler.

    Lesen Sie außerdem:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden