Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Kothen: Nach 27 Jahren ist jetzt Schluss

Kothen

Nach 27 Jahren ist jetzt Schluss

    • |
    • |
    Maria Leibold und Bernhard Kretz sind nach 27 Jahren als Wortgottesdienstbeauftragte verabschiedet worden. In unzähligen Gottesdiensten hatten sie vom Ambo aus das Wort Gottes verkündet.
    Maria Leibold und Bernhard Kretz sind nach 27 Jahren als Wortgottesdienstbeauftragte verabschiedet worden. In unzähligen Gottesdiensten hatten sie vom Ambo aus das Wort Gottes verkündet. Foto: Stephanie Elm

    Es waren einige Jahrzehnte, die Maria Leibold und Bernhard Kretz sich in den Dienst der Kirche gestellt hatten – als Laien, aber vor allem als Berufene. Nach 27 Jahren als Wortgottesdienstbeauftragte sind sie nun von Diakon Kim Sell offiziell und feierlich aus ihrem Dienst verabschiedet worden. Es sei ihm „Pflicht und Kür – eine leichte Aufgabe ist es nicht“.

    Der damalige Pfarrer Rudolf Kirchner hatte sie zu diesem Dienst ermutigt, sie gingen bei Bernhard Hopf in die Ausbildung und haben seitdem in „unzähligen Gottesdiensten in der Pfarrgemeinde St. Georg-Maria Ehrenberg das Wort Gottes verkündet“.

    Im Namen der Seelsorger, der Pfarreien , des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung dankte Sell für diesen sehr wichtigen Dienst. Nicht nur sonntags, auch zu Andachten haben Maria Leibold und Bernhard Kretz eigenverantwortlich die Gottesdienste vorbereitet und Predigten gehalten.

    Laien bieten Halt und Unterstützung

    Pfarrgemeinderatsvorsitzender Walter Fronczek betonte: „Die Kirche liegt bei uns“ – bei den Laien im Ehrenamt. Angesichts des Rückhalts des gesamten Pfarrgemeinderats sagte er: „Das macht mir Mut“. Laien böten Halt und Unterstützung. Es sei allerdings nun an der Zeit „loslassen zu können“. Er dankte Maria Leibold und Bernhard Kretz für ihren Einsatz in den vielen Jahren.

    Auch für Katharina Ziegler vom Pfarrgemeinderat sei es „ein Tag des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung“. Mit tiefer Überzeugung haben Leibold und Kretz das Gemeindeleben geprägt und mitgestaltet. „Ihr habt verstanden, mit eigenen Worten Brücken zu bauen“. In diesem Sinne sagte Ziegler „nicht nur Danke, sondern: Ihr werdet fehlen, aber eure Spuren werden bleiben“.

    Gemeinsamer Start

    Gemeinsam waren Maria Leibold und Bernhard Kretz 1998 als Wortgottesdienstbeauftragte gestartet und beenden nun auch gemeinsam dieses Ehrenamt. Beide betonen allerdings, dass sie „nicht aus der Welt“ seien. Maria Leibold hätte gerne bis zum 30. Jubiläum weitergemacht, doch zwingen sie gesundheitliche Gründe zum Aufhören.

    Sie bedankte sich bei „allen, die mir die Treue gehalten haben“ und versicherte: „Ich bleibe euch erhalten“. So wird sie weiterhin den Mesnerdienst verrichten. 2022 hatte sie bereits von der Diözese Würzburg die Ehrennadel für 40 Jahre Mitwirken im Pfarrgemeinderat erhalten.

    Für 40 Jahre Dienst auf dem Maria Ehrenberg hatte Bernhard Kretz diese Ehrung ein Jahr später überreicht bekommen. Auch wenn er sich weiterhin als Küster und Kommunionhelfer einbringen und auf dem Maria Ehrenberg weiterhin helfen wird, ist es für ihn ein großer Abschied als Wortgottesdienstbeauftragter.

    Maria Leibold (vorne links) und Bernhard Kretz (vorne rechts) wurden nach 27 Jahren als Wortgottesdienstbeauftragte von ihrem Ehrendienst von Walter Fronczek (hinten links), Diakon Kim Sel (hinten Mitte) und Hedda Oschliß, ebenfalls ehemalige Wortgottesdienstbeauftragte, feierlich verabschiedet.
    Maria Leibold (vorne links) und Bernhard Kretz (vorne rechts) wurden nach 27 Jahren als Wortgottesdienstbeauftragte von ihrem Ehrendienst von Walter Fronczek (hinten links), Diakon Kim Sel (hinten Mitte) und Hedda Oschliß, ebenfalls ehemalige Wortgottesdienstbeauftragte, feierlich verabschiedet. Foto: Stephanie Elm
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden