„Volle Kraft voraus“, hieß es beim ersten Büttenabend der Katzemicher Fosenochts Gesellschaft (KFG) am Samstag im Vereinsheim. Auf der MS Katzemich mit Kapitän Sven Füller und Kopilot Sebastian war allerhand geboten.
Tolle Tänzer in fantasievollen Kostümen unterhielten die Traumschiffpassagiere auf ihrer Reise. Angefangen von den Katzemicher Minis über die Lauterer Konfettis, die Chicas und Büggs’n bis hin zum Männerballett kam keine der Tanzgruppen ohne eine Zugabe für die begeisterten Gäste von der Bühne.
Das Dorfgeschehen und auch ein bisschen Weltpolitik wurde in der Dorfwirtschaft beim Wählen aufbereitet. „Läss doch dan Biber des Gestrüpp rofress“, das Gestrüpp gehört eh mal aufgeräumt, wurde das Problem kurzerhand gelöst. In Lauter muss er wohl auch unterwegs gewesen sein. „Habt ihr nicht denne ihrn Christbaum gesehen?“.
Selbstfahrendes Auto
Und man höre und staune: im Dorf gibt es bereits ein selbstfahrendes Auto ! Ganz alleine sei der BMW nach Poppenroth gefahren. Zumindest wurde der Fahrzeuglenker nicht gesichtet.
Tolle Stimmung mit ihrem Gesang und Blasmusik verbreiteten die Wallfahrt-Mönche, die sich der Kreuzfahrt angeschlossen hatten. „Respekt“, so der Kapitän beeindruckt. Auch die dargebotenen Sketche heimsten viel Applaus ein.
Mehr Fotos vom Büttenabend gibt's hier:
Definitiv haben die 70 Aktiven unter Federführung von Michael Böhnlein und Sven Füller ein abwechslungsreiches abendfüllendes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt.
Dafür haben die Fosenöchter seit Anfang November letzten Jahres geübt. Die je 100 Karten für die drei angesetzten Büttenabende waren innerhalb eines Dreiviertel Tages ausverkauft.
Und wenn man bedenkt, dass bei rund 400 Einwohnern allein 70 am Programm mitwirken und 300 als Gäste dabei sind, dann ist quasi fast ganz Katzenbach irgendwie auf dieser närrischen Kreuzfahrt dabei.
Mehr aus dem Landkreis lesen Sie hier: