In einer Pressemitteilung schreibt die Bayerische Staatsbad Bad Kissingen GmbH: "Was wäre das traditionelle Rakoczy-Fest ohne die von Laiendarstellenden verkörperten historischen Persönlichkeiten?! Nachdem im vergangenen Jahr einige Ehrenamtliche nach jahrelangem Engagement verabschiedet wurden, galt es, die weggefallenen Rollen neu zu besetzen."
2024 können, so die Staatsbad weiter, Besucherinnen und Besucher während des dreitägigen Stadtfestes neben den berühmten Kurgästen rund um Kaiserin Sisi, Otto Fürst von Bismarck und König Ludwig von Bayern auch wieder den Darstellern des beliebten Bürgers der Stadt Peter Heil , des einstigen Badearztes Dr. Franz Anton von Balling ebenso wie denen des berühmten Apothekers Georg Anton Boxberger und des Fürstbischofs Friedrich Carl Graf von Schönborn begegnen.
Burkardrother Timo Nürnberger wird zu Peter Heil
Weiter heißt es: Die Darsteller seien schon jetzt voller Vorfreude auf die neuen Aufgaben. Peter Heil stelle eine beliebte Figur der Bad Kissinger Stadtgeschichte dar und daher sei es erfreulich, dass sich mit Timo Nürnberger wieder jemand gefunden habe, der dem Bürger der Stadt am Rakoczy-Fest die verdiente Ehre zollt.
Der Burkadrother erklärt: „Bereits als Kind begeisterte mich der Rakoczy-Festumzug mit den Darstellungen der historischen Besucherinnen und Besucher Bad Kissingens – rund um die Bayernkönige oder das österreichische Kaiserpaar. Die Gespanne mit ihren geschmückten Kutschen und den sich darauf befindlichen prominenten Kurgästen hatten für mich immer etwas von ‚Geschichte zum Anfassen‘.“
Jochen Bock wird zu Dr. Franz Anton von Balling
Ein neues Gesicht erhalte in diesem Jahr auch Dr. Franz Anton von Balling: Jochen Bock schlüpfe in die Rolle des einstigen Badearztes, der sich durch seine literarischen Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Balneologie um die Kur an sich und speziell um Kissingen verdient gemacht hat. „Als ich erfahren habe, dass Darsteller gesucht werden, war für mich sofort die Entscheidung getroffen, dass ich dies gerne übernehmen möchte. Bereits in der Vergangenheit durfte ich schon am Festumzug teilnehmen, was mir viel Spaß gemacht hat“, erklärt Jochen Bock. Der Bad Kissinger freue sich schon jetzt auf seine bevorstehenden Aufgaben.
2024 dürfe auch der berühmte Apotheker Georg Anton Boxberger auf dem Rakoczy-Fest nicht fehlen – dafür sorgt Martin Korndörfer. Mit seiner Komparsenrolle im Kinofilm „Sisi & Ich“ knüpfte er schon erste Berührungspunkte mit der Darstellung einer historischen Persönlichkeit. „Die Erfahrungen, die ich beim Filmdreh gesammelt habe, haben meinen Wunsch am Rakoczy-Fest mitzuwirken noch verstärkt. Es wäre mir eine Ehre einmal eine berühmte historische Persönlichkeit zu verkörpern und ich bin sicher, dass mir die damit verbundenen Aktivitäten und die Zeit viel Freude bereiten werden“, erklärt Martin Korndörfer seine Bewerbung.
Thorsten Schlotter als Friedrich Carl Graf von Schönborn
Der Metallbaumeister Thorsten Schlotter habe sich mit großem Enthusiasmus auf die Rolle des Friedrich Carl Graf von Schönborn beworben. Der ehemalige Laienschauspieler aus Bad Kissingen sei bereits voller Vorfreude auf das diesjährige Rakoczy-Fest, heißt es in der Pressemitteilung : „Es war schon immer ein kleiner Traum von mir, einmal in Uniform auf einem Wagen beim Festumzug zu stehen und mitzufahren. Von Kindesbeinen auf ist das Rakoczy-Fest eines der größten Ereignisse im Jahresverlauf, daher freue ich mich besonders, dass ich ab jetzt Teil der historischen Persönlichkeiten bin.“
Das Gremium, welches für die Neubesetzung der weggefallenen Rollen verantwortlich war, freue sich sehr über das rege Bewerbungsaufkommen und darüber, dass vier neue Darsteller für die Verkörperung der historischen Persönlichkeiten gefunden werden konnten. „Es ist schön zu sehen, dass die Traditionen des Rakoczy-Festes noch von Menschen in Bad Kissingen gelebt werden und gelebt werden wollen.
"Wir bedanken uns bei allen Bewerbenden und vor allem schon jetzt bei den neuen Darstellern für ihr Ehrenamt und Engagement“, so Bruno Heynen , Leiter der Veranstaltungsabteilung der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
In diesem Jahr könnten Gäste und Einheimische den historischen Persönlichkeiten am Rakoczy-Fest vom 26. bis 27. Juli begegnen und ein Wochenende ganz im Zeichen des traditionellen Stadtfestes feiern.
Lesen Sie auch: