Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD BOCKLET: Neue Wohnanlage hat 27 Einheiten

BAD BOCKLET

Neue Wohnanlage hat 27 Einheiten

    • |
    • |
    Neues Projekt: Im Kleinfeldlein soll in absehbarer Zeit eine Wohnanlage für Senioren und Behinderte entstehen. Bürgermeister Wolfgang Back steht auf dem Weg, der zur Verbindungsstraße werden soll.
    Neues Projekt: Im Kleinfeldlein soll in absehbarer Zeit eine Wohnanlage für Senioren und Behinderte entstehen. Bürgermeister Wolfgang Back steht auf dem Weg, der zur Verbindungsstraße werden soll. Foto: Foto: Isolde Krapf

    Hinter den Kulissen wird schon seit längerer Zeit über das neue Projekt im Kleinfeldlein beraten. Eine erste Skizze der von der Firma Wolf-Haus (Gefäll) geplanten Wohnanlage mit 14 Gebäudeteilen wurde jetzt am Mittwoch im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vorgestellt. Das Gremium äußerte sich positiv, sagt Bürgermeister Wolfgang Back. Er habe den Auftrag bekommen, bezüglich des Vorhabens weiter zu verhandeln.

    Zunächst ging es jedoch in der Sitzung um den Bauantrag der Firma Wolf-Haus für ein neues Gebäude, das noch in diesem Jahr neben dem bestehenden Ärztehaus entstehen soll. Im Obergeschoss wird eine physiotherapeutische Praxis eröffnet. Unten sollen eventuell pflegebedürftige Menschen einziehen können, sagt Back. Denn das gegenüberliegende Seniorenheim am Saaleufer ist sehr gut belegt und möchte sich eventuell vergrößern.

    Alle Häuser eingeschossig

    In dem Baugebiet, das unmittelbar an die Saale-Auen angrenzt, sind dann von den ursprünglich 20 000 Quadratmetern Fläche noch 8500 Quadratmeter frei. Früher war dieses Areal als „Sondergebiet Kur“ eingestuft worden. „Aber die Flächen waren kaum an den Mann zu bringen“, sagt Back. Im Jahr 2011 wurde dann der Baugrund zum Mischgebiet umgewandelt, wobei laut Back eine Klausel auch jetzt vorsieht, dass sich dort nur „der Kur dienliche Einrichtungen“ ansiedeln sollen. Zudem ist eine eingeschossige Bauweise Pflicht.

    Dem trägt die neue Planung Rechnung. Die Wohnanlage wird über den Weg vom Ärztehaus her erschlossen. Die 27 Wohneinheiten liegen an einem Rundweg (siehe Grafik). Alle Gebäude sind eingeschossig und ebenerdig zugänglich. Die kleinste Wohneinheit ist 60 Quadratmeter groß. Zudem gibt es Wohnungen von 70 Quadratmeter und 105 Quadratmeter Größe.

    Erschließung bei der Gemeinde

    Gedacht sind die Häuser laut Back für Menschen mit Behinderungen und für Senioren, die zwar alleine leben wollen, aber bei Bedarf auch Hilfe aus dem benachbarten Seniorenheim anfordern könnten.

    Die Marktgemeinde wird das Gelände jedoch selbst erschließen, sagt der Bürgermeister und verweist darauf, dass man sich in dieser Frage Rat bei Fachleuten holte. Danach werden die Grundstücke an Wolf-Haus verkauft. Die Firma macht schließlich die Verträge mit den Eigentümern. Nach Angaben des Gemeindechefs gibt es bereits etliche Interessenten für die Wohnungen der Anlage. Dafür macht Back das passende Ambiente verantwortlich: Wer ein Ärztehaus, einen Einkaufsmarkt und Parkmöglichkeiten gleich nebenan hat, zieht noch lieber hierher. „Wir sind jedenfalls zuversichtlich, dass es klappt.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden