(si) Einen Führungswechsel gab es bei der Ausbildungsunterstützungskompanie am Vereinte-Nationen-Ausbildungszentrum in Hammelburg. Hauptmann Tobias Zimmer wird von Oberleutnant Daniel Labusch abgelöst. Der Leiter des Ausbildungszentrums, Oberst Reinhard Barz, übergab das Kommando.
Die Ausbildungsunterstützungskompanie gibt es seit dem 1. April 2006 und stand seitdem unter der Führung von Hauptmann Tobias Zimmer. Aufgabe der Soldaten dieser über 178 Soldaten starken Kompanie ist es, die organisatorischen Rahmenbedingungen und besonders den Einsatz von Rollenspielern speziell für die Ausbildung im Bereich internationale und zivile Ausbildung sicher zu stellen. Vor allem Militärbeobachter und Zivilpersonal, das für den Einsatz in Krisengebieten vorgesehen ist, wurden hier ausgebildet. Auch die Ausbildung aller Kraftfahrer, Kommandanten und Richtschützen des gepanzerten Transportfahrzeugs Dingo finden in dieser Kompanie statt.
Als erster Chef der Ausbildungsunterstützungskompanie hatte Hauptmann Zimmer viel Grundlagenarbeit zu leisten. Barz würdigte seine Pionierarbeit mit den Worten: „Sie haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert.“ Hauptmann Zimmer wird ab 1. Juli als Areamanager bei einem Online-Versandhaus in Leipzig tätig sein.
Der neue Kompaniechef, Oberleutnant Daniel Labusch, durchlief nach seiner Ausbildung zum Offizier in der Fallschirmjägertruppe zahlreiche Verwendungen als Zugführer und Verbindungsoffizier. Zuletzt war er als Zugführer im Rahmen des Einsatzes in Afghanistan eingesetzt.
Im Rahmen der Kommandoübergabe ehrte Oberst Barz die Hauptfeldwebel Lars Grom und Volker Weigand mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber für beispielhafte Pflichterfüllung.