Im Rahmen eines Kindergottesdienstes , organisiert durch das engagierte Kindergottesdienstteam der Großgemeinde, wurde der Spielplatz von Pfarrer Armin Haas gesegnet und im Anschluss durch Bürgermeister Dieter Muth feierlich eröffnet. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern, Großeltern und viele weitere Interessierte waren gekommen, um diesen Tag mitzufeiern.
Segen von Pfarrer Armin Haas
Das Kindergottesdienstteam hatte sich viele Gedanken gemacht, um den Kindern anschaulich zu erklären, was Segnen bedeutet und warum das so wichtig ist. Zuerst diente ein Regenschirm als Symbol, denn dieser schützt bekanntlich vor Regen und Unwetter . Sodann durften sich alle Kinder unter einem großen ausgebreiteten Fallschirm versammeln, der die Bedeutung des Wortes „Schutz“ für die Kinder bildlich und zugleich spürbar werden ließ.
Bevor Pfarrer Haas die Spielgeräte mit Weihwasser besprenkelte, sprach er noch bewegende Segensworte: „Beschütze die Kinder, die hier spielen, und die Erwachsenen, die gerne hierherkommen. Hilf, dass kein Unglück geschieht und dass der Spielplatz zu einem Platz in der Gemeinde wird, wo alle sich gerne treffen und sich vertragen.“
Bürgermeister Dieter Muth sagte: „Dieser Spielplatz ist mehr als nur eine Ansammlung von Spielgeräten. Es ist ein Ort, an dem Kinder ihre Kreativität entfalten, ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und vor allem Spaß haben sollen. Hier können sie spielen, lachen und neue Freundschaften schließen. Verschiedene Spiele und entsprechende Herausforderungen sind wichtig für die Entwicklung der Kinder und es freut mich sehr, dass wir in diesem Neubaugebiet einen Spielplatz eröffnen können.“
Auf dem Spielplatz finden sich eine große Spielkombination mit Wellenrutsche, ein großzügiges Schaukelgerüst, eine Balancierwippe und eine Tischgruppe sowie ein Spielhaus und eine zweisitzige Federwippe für die Kleinsten. Die Kinder nahmen die neuen Spielgeräte sofort in Beschlag.
Im weiteren Verlauf des Nachmittages gab es für die Kinder noch Angebote, wie eine Schatzsuche, Kratzbilder und Glitzertattoos und für alle Gäste Essen und Getränke.
Organisiert und umgesetzt wurde das Einweihungsfest von den Gemeinderäten der Großgemeinde. Von den an diesem Tag eingenommenen Spenden werden Bäume für den Spielplatz angeschafft.