Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Neuwirtshaus: Neues Königshaus gekürt

Neuwirtshaus

Neues Königshaus gekürt

    • |
    • |
    Das neue Königshaus (von links) 1. Schützenmeister Armin Hahn, 1. Jugendrittern Greta Pietron, Jugendkönig Maximilian Fürst, 2. Jugendritter Justus Pietron, 2. Ritterin Jasmin Henke, Schützenkönig Marco Leitschuh, 1. Jugendritterin Emily Blahusch
    Das neue Königshaus (von links) 1. Schützenmeister Armin Hahn, 1. Jugendrittern Greta Pietron, Jugendkönig Maximilian Fürst, 2. Jugendritter Justus Pietron, 2. Ritterin Jasmin Henke, Schützenkönig Marco Leitschuh, 1. Jugendritterin Emily Blahusch

    Traditionell führt der Schützenverein Almrausch Neuwirtshaus am Anfang des Jahres seine Königsproklamation durch. Gab es in den vergangenen zehn Jahren stets Schützenköniginnen, wurde diesmal ein Schützenkönig gekrönt. 1. Schützenmeister Armin Hahn begrüßte die Anwesenden und führte zusammen mit dem 1. Sportleiter Marco Leitschuh durch den Abend. In diesem Jahr haben 56 Teilnehmer am Preis- und Königsschießen teilgenommen. Marco Leitschuh (5,8 Teiler) führt als Schützenkönig das neue Königshaus an. Der Königsschuss war auch in diesem Jahr der am besten abgegebene Schuss. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritterin Emily Blahusch (17,6 Teiler) sowie als 2. Ritterin Jasmin Henke (47,4 Teiler). Im Königshaus der Jugend wurde Maximilian Fürst mit einem 734,0 Teiler neuer Jugendkönig. Ihm zur Seite steht als 1. Jugendritterin Greta Piet-ron (743,2 Teiler) sowie als 2. Jugendritter Justus Pietron (977,1 Teiler).

    Robin Hood wurde 1. Schützenmeister Armin Hahn. Den zweiten Platz als Little John errang Wolfgang Hahn und Bruder Tuck darf sich Thomas Wießner nennen. Bei der Jugend war Johann Koberstein Robin-Hood-Sieger.

    Traditionell wird beim Königsschießen der Almrauschschützen auch ein großes Preisschießen mit durchgeführt. Die Sieger bei der Meisterscheibe, die in den verschiedenen Klassen nach Ringwertung geschossen wird, sind bei den Damen Emily Blahusch mit 96 Ringen, bei der Schützenklasse Louis Bauer mit 92 Ringen, bei der Jugend Emma Heim mit 58 Ringen, bei den Senioren Lothar Bold mit 89 Ringen und bei den Nichtaktiven Lukas Heim mit 87 Ringen. Vanessa Schneider gewann mit einem 37,0 Teiler die Ehrenscheibe, der von Roland Brönner gestiftete Wanderpokal ging an Marcel Heim mit einem 17,2 Teiler und das von Wolfgang Scholz gestiftete Wildschwein erhielt mit einem 35,1 Teiler Selina Weigand. Die Festscheibe sicherte sich mit einem 38,6 Teiler Armin Hahn. Mit einem 20,6 Teiler gewann Heike Kohlhepp die Glücksscheibe bei den Luftgewehrschützen. Bei der Glücksscheibe im Bogenschießen der Schützenklasse lag Armin Hahn vorne, im Bereich der Jugend gewann Johann Koberstein.

    Den von Heike Kohlhepp gestifteten Bogenpokal errang zum dritten Mal hintereinander Armin Hahn, der Pokal geht damit in den Besitz des Gewinners über. Johann Koberstein gewann den Bogenpokal bei der Jugend . Den Pokal für die ausgeschossene Lichtgewehr-Wertung gewann Laurin Gentil. Beim „Er- und Sie“-Schießen sicherten sich wie im letzten Jahr Heike Kohlhepp und Michael Eusemann den von Horst Kohlhepp gestifteten Wanderpokal. Bei der Jugend entschieden Laurin Gentil und Emmea Rösler das „Er- und Sie“-Schießen für sich und sicherten sich den Wanderpokal.

    Zum Abschluss der wieder einmal gelungenen Veranstaltung im gut gefüllten Schützenhaus bedankte sich Schützenmeister Armin Hahn bei allen, die dem Verein durch Geld- bzw. Sachspenden die Verteilung von über 120 Preisen ermöglichten. Besonders erfreulich war die steigende Anzahl an Jungschützen, freut sich der Verein in der Mitteilung. red

    Robin Hood (von links): Bruder Tuck Thomas Wießner, Robin Hood Armin Hahn, Jugend Robin Hood Johann Koberstein, Little John Wolfgang Hahn, 1. Sportleiter Marco Leitschuh
    Robin Hood (von links): Bruder Tuck Thomas Wießner, Robin Hood Armin Hahn, Jugend Robin Hood Johann Koberstein, Little John Wolfgang Hahn, 1. Sportleiter Marco Leitschuh
    Ehrenscheibe, Er- u. Sie, Pokal, Bogenpokal, Lichtgewehr: Wildbrett-Gewinnerin Selina Weigand, Er- und Sie-Gewinner Michael Eusemann und Heike Kohlhepp, Er- und Sie Gewinner Jugend Laurin Gentil und Emmea Rösler, Ehrenscheiben-Gewinnerin Vanessa Schneider, Pokalgewinner Marcel Heim, 1. Sportleiter Marco Leitschuh
    Ehrenscheibe, Er- u. Sie, Pokal, Bogenpokal, Lichtgewehr: Wildbrett-Gewinnerin Selina Weigand, Er- und Sie-Gewinner Michael Eusemann und Heike Kohlhepp, Er- und Sie Gewinner Jugend Laurin Gentil und Emmea Rösler, Ehrenscheiben-Gewinnerin Vanessa Schneider, Pokalgewinner Marcel Heim, 1. Sportleiter Marco Leitschuh Foto: Michael Eusemann/ Wolfgang Hahn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden