(mm) Mit der Traumnote 1,0 wurde die Diplomarbeit von Vladimir Seleznev bewertet. Der junge Bad Brückenauer, der im Jahr 1972 in Russland geboren wurde und 2002 nach Deutschland kam, studiert Ingenieursinformatik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
In seiner Diplomarbeit befasste sich Vladimir Seleznev mit der Entwicklung eines Systems zur Babyüberwachung. Betreut wurde er während seiner Forschungen von Diplom-Ingenieur Jan Selzer von der Martin Elektrotechnik GmbH und von Professor Werner Denner, der an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt lehrt.
„Diese Leistung ist so besonders, weil sie von großem Fleiß und einer in kurzer Zeit gelungenen Integration in unsere Gesellschaft zeugt“, unterstrich die Jury in ihrer Laudatio. Selenznev reiste im Jahr 2002 in der Bundesrepublik ein. Er besuchte zuerst die Sprachschule Rhön, arbeitete dann in der Firma Martin Elektrotechnik und vertiefte dort seine Sprachfähigkeit. So gerüstet, nahm Vladimir Seleznev 2006 sein Studium zum Ingenieursinformatiker bei der Fachhochschule Schweinfurt auf.
Für die Praxiszeiten und während des Schreibens seiner Diplomarbeit blieb er der Brückenauer Elektronikfirma treu. Seleznev ist verheiratet. Seine Ehefrau Olga ist den Bad Brückenauern als Mitwirkende beim Heimatspiel diesen Sommer bei der 700-Jahr-Feier bekannt. Tochter Anna besucht zur Zeit die fünfte Klasse des Franz-Miltenberg-Gymnasiums, Sohn Daniel die zweite Klasse der Grundschule.
Die Familie Selenznev bleibt der Stadt Bad Brückenau erhalten, denn der Vater arbeitet nun als Ingenieur für die Firma Martin Elektrotechnik GmbH.
Vladimir Seleznev hatte bereits in Russland ein Elektroingenieur-Studium absolviert. Danach arbeitete er als Ingenieur in einem Betrieb für Kfz- und Traktorenelektroausrüstung. Als er dann 2002 nach Deutschland kam, musste er quasi noch einmal von vorne beginnen. Zuerst galt es aber, die deutsche Sprache zu lernen. Dank seiner Beschäftigung als Elektroinstallateur bei der Firma Martin Elektrotechnik GmbH konnte er seine in der Sprachschule erworbenen Kenntnisse gut ausbauen. Dankbar ist er der Firma Martin auch dafür, dass sie ihn während seines Studiums an der Schweinfurter Fachhochschule unterstützt hat.