Als Botschafter der Gemeinde bezeichnete Bürgermeister Günter Kiesel in der Schlossberghalle die Sportler, die im Jahr 2006 bei Unterfränkischen, Bayerischen und sogar bei Deutschen Meisterschaften Spitzenplätze errungen haben.
Bürgermeister Kiesel gab die Zusicherung, dass die finanzielle Förderung der Sportvereine erhalten bleiben werde. „Ohne Geld lässt sich kein Verein mehr führen, ohne Geld ist Sport für die breite Bevölkerung nicht machbar und ohne Geld kann es sportliche Erfolge nicht geben“, betonte der Bürgermeister. Die höchste Auszeichnung, eine Goldmedaille, erhielt Tobias Hehn vom Sportschützenverein Nüdlingen. Er belegte einen zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft, den dritten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft und den ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft, jeweils im Wettbewerb Sportpistole Jugend.
Mit einer Silbermedaille wurde Klemens Hehn (Sportschützenverein) für seinen dritten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft Standard Pistole gewürdigt.
Zwei Sportfunktionäre, Gabriele Nicolai und Günter Theo Kiesel wurden in diesem Jahr besonders geehrt. Gabriele Nicolai, die seit 1969 als Sportlehrerin im Schuldienst tätig ist, habe sich große Verdienste um den Sport erworben, so Kiesel. Mit der Auszeichnung wolle die Gemeinde Gabriele Nicolais Lebenswerk für den Sport in Nüdlingen würdigen.
Günter Theo Kiesel wurde als Sportfunktionär des Jahres geehrt. Der ehemalige aktive und erfolgreiche Handballer habe über 20 Jahre die Handballabteilung der DJK Nüdlingen als Abteilungsleiter geführt, lange Zeit parallel dazu die Männermannschaft trainiert und diese in die Bezirksoberliga geführt. Er sei zu einem „Urgestein des Nüdlinger Sports geworden.
Folgende Einzelsportler wurden mit Bronzemedaillen ausgezeichnet: Steffen Göpfert (2. Platz Bezirksmeisterschaft Vorderlader Pistole); Dagmar Müller (1. Platz Bezirksmeisterschaft Blankbogen); Jörg Müller (1. Platz Bezirksmeisterschaft Feld Blankbogen); Edgar Hehn (je 3. Platz Bezirksmeisterschaft Fünfschüssige Luftpistole und Olympische Schnellfeuerpistole); Christian Müller (2. Platz Bezirksmeisterschaft Recurve Bogen Feld); Stefan Heinickel (1. Platz Bezirksmeisterschaft Recurve Bogen Feld). Alle Genannten Sportschützenvereins Nüdlingen. Bronzemedaillen bei den Mannschaften: Jörg Müller. Georg Müller und Manfred Koch (1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Blankbogen Fita Schützenklasse); Jörg Müller, Georg Müller und Berthold Hehn (1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Blankbogen Feld Schützenklasse); Philipp Müller, Marvin Mc Neil und Christian Schorler (1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Blankbogen Fita Schüler) ebenso wie Steffen Göpfert, Manfred Reuter und Oliver Zimmer (3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft im Unterhebelgewehr C Kleinkaliber Schützenklasse). Pierre Stecker (DJK Nüdlingen) erhielt Bronze (2. Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft, 1. Platz in der Landesliega Nord und Aufstieg in die Bayernliga mit der TG Höchberg). Pascal Strecker erhielt Bronze für den Aufstieg in die Bayernliga mit TG Höchberg und Vincent Pohl, DJK-Judoka, erhielt die gleiche Auszeichnung für den 1. Platz bei der Unterfränkischen Meisterschaft (U 17 bis 46 kg); Fabian Werner (DJK) erhielt Bronze für seinen 3. Platz bei der Unterfränkischen Meisterschaft U 17 bis 81 kg und Jonas Krakofsky für den 3.Platz bei der Unterfränkischen Meisterschaft U 14 bis 42 kg. Michael Stecker und Florian Wilm erhielten Bronze für die erfolgreichen Teilnahme am Automobilturnier.