Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Maßbach: Ein Spielpatz für Jung und Alt? In Maßbach will man alle Generationen  miteinander ins Gespräch bringen

Maßbach

Ein Spielpatz für Jung und Alt? In Maßbach will man alle Generationen  miteinander ins Gespräch bringen

    • |
    • |
    Die Bauarbeiten zu dem 7000 Quadratmeter großen Freizeitgelände in Maßbach sind bereits im Gange.
    Die Bauarbeiten zu dem 7000 Quadratmeter großen Freizeitgelände in Maßbach sind bereits im Gange. Foto: Isolde Krapf

    Das neue Projekt in Maßbach zeigt, dass ein Spielpatz nicht zwangsweise nur eine Ansammlung von Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten sein muss. Denn dort werden oft Freundschaften geschlossen - und zwar nicht nur unter Kindern. Im Maßbacher Gemeinderat hat man erkannt: Ein Spielplatz ist eine soziale Begegnungsstätte. Was liegt also näher, als auf einem solchen Areal auch für Jugendliche, Erwachsene sowie für Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten zur Betätigung zu schaffen?

    "Ich würde mir wünschen, dass sich dort Jung und Alt regelmäßig trifft und miteinander ins Gespräch kommt", sagt Bürgermeister Matthias Klement mit Verweis darauf, dass es im aktuellen digitalen Zeitalter immer wichtiger wird, dass sich die Menschen auch noch im "realen" Leben begegnen und sich miteinander austauschen.

    Die Planungen liefen schon im Jahr 2019 an

    Der Mehrgenerationen-Spielplatz an der Lauer war bereits 2019 Thema im Marktgemeinderat. Doch dann wurde das Projekt durch die Corona-Pandemie erst mal ausgebremst. In den vergangenen Jahren waren die Planungen zu dem Freizeitgelände für Klein und Groß erneut mehrfach im Gemeinderat aktuell gewesen.

    undefined

    Im Oktober 2023 kam schließlich der Bescheid, dass die Marktgemeinde mit Mitteln aus der Städtebauförderung des Freistaats Bayern rechnen kann. Die Baumaßnahmen haben vor Kurzem begonnen. Das heißt, die alten Spielgeräte wurden abgebaut.

    Derzeit sind auf dem 7000 Quadratmeter großen Gelände Erdarbeiten im Gange. Demnächst sollen die ersten großen Geräte installiert werden, so Klement im Gespräch mit dieser Redaktion. Später werden die kleineren Geräte montiert, die teilweise noch geliefert werden.

    Das neue Freizeitareal liegt im "Sanierungsgebiet Maßbach" und ist in den entsprechenden Plänen als "Soziales Stadt-Gebiet" ausgewiesen. Die Kosten sind mit 780.000 Euro angesetzt. Klement freut es, dass der Freistaat rund 66 Prozent davon durch seine Förderung "erlöst" (513.400 Euro).

    Bürgermeister Klement ließ sich von den Kindern beraten

    Was die Spielgeräte angeht, ließ sich Klement von den Maßbacher Kindern sozusagen im Vorfeld beraten. Bereits im Jahr 2021 hatte er die Mädchen und Buben per Rundschreiben aufgefordert, für die Gestaltung "ihres" künftigen Spielplatzes Vorschläge zu machen. Sie konnten Fotos oder Gemälde von Spielgeräten, die sie irgendwo gesehen und klasse gefunden hatten, an die Kommune einsenden.

    Das neue Areal soll künftig kleine und große Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren zusammenführen.
    Das neue Areal soll künftig kleine und große Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren zusammenführen. Foto: Isolde Krapf

    Das Konzept, das Landschaftsarchitektin Miriam Glanz (Hohenroth) für das Freizeitgelände entwarf, ist spannend: Für kleine Kinder sind unter anderem eine größere Spielanlage sowie eine Dreifachschaukel, verschiedene Wipptiere und eine Kinder-Vogelnestschaukel vorgesehen. Auch für die älteren Mädchen und Buben ist eine größere Spielanlage in der Mitte des Areals geplant.

    Wie wär's mit Step & Twist, mit Walken oder Schachspielen?

    Die Besonderheit stellt eine Doppel-Seilbahn dar. Unweit weg werden ein Karussell und eine Rondell-Schaukel aufgestellt. Dieser Bereich könnte also unter Umständen auch Jugendliche interessieren. Wohl nicht ganz zufällig ist in der Nähe eine gemütliche Feuerstelle geplant, wo Jugendliche grillen und chillen können.

    Aber auch die ältere Generation kommt auf dem Freizeitgelände auf ihre Kosten. Wer zum Beispiel etwas für seine "Muckis" tun will, kann sich mal eben am Armtrainer oder auf dem Power-Bike verausgaben. Oder wie wär‘s denn mit Step & Twist, beziehungsweise mit Walken? Zur Verfügung stehen dort auch ein Dreifachreck und ein Duo-Crosstrainer.

    Die Erdbewegungen auf dem Areal an der Lauer in Maßbach deuten darauf hin, dass hier viel Neues entstehen wird.
    Die Erdbewegungen auf dem Areal an der Lauer in Maßbach deuten darauf hin, dass hier viel Neues entstehen wird. Foto: Isolde Krapf

    In all diesen Spielbereichen sind natürlich genug Sitzmöglichkeiten und Liegen vorgesehen, so dass die Freizeitgäste auch am Rand des Geschehens mal ins Plaudern kommen können. Das könnte dann für Menschen aller Altersstufen interessant werden: Es gibt auch eine Tischtennisplatte und ein Sitzatrium mit einem Schachfeld.

    Auch Wohnmobil-Gäste können sich den Maßbachern anschließen

    Wer mit dem Fahrrad kommt, kann es in den vorgesehenen Ständern abstellen und an den E-Ladestationen aufladen, während er oder sie sich auf dem Gelände aufhält. Übrigens wird auch der Weg durch die Freizeitanlage neu gestaltet und es werden andere Leuchten installiert.

    Geplant ist, dass das Areal noch in diesem Sommer fertig wird. Was die Maßbacher zu dieser Maßnahme sagen? Nach allem, was er bislang hörte, freuen sich viele darauf, sagt Bürgermeister Klement.

    Die neue Freizeitanlage liegt zentral. Auswärtige Gäste können von dort aus schnell in den Ortskern, zum Schwimmbad oder am Abend ins Schlosstheater gelangen.
    Die neue Freizeitanlage liegt zentral. Auswärtige Gäste können von dort aus schnell in den Ortskern, zum Schwimmbad oder am Abend ins Schlosstheater gelangen. Foto: Isolde Krapf

    In diesem Zusammenhang auch interessant ist, dass sich nebenan ein kleiner Wohnmobil-Stellplatz mit acht Boxen befindet. Bereits seit zwei Jahren können Wohnmobil-Fans die Marktgemeinde anfahren und die Fahrzeuge kostenlos abstellen. Das kommt gut an, weiß Klement. "Die acht Plätze sind im Sommer immer ausgebucht."

    Denn die Gäste parken hier sehr zentral, können kurzen Weges ins Schwimmbad gehen oder abends das Schlosstheater besuchen. Und künftig haben sie sogar die Möglichkeit, sich auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz unters Maßbacher Volk zu mischen und Kontakte zu knüpfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden