Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Geroda: Obst- und Gartenbauverein Geroda feierte Jubiläum: 38 Mitglieder bekamen Gold

Geroda

Obst- und Gartenbauverein Geroda feierte Jubiläum: 38 Mitglieder bekamen Gold

    • |
    • |
    Stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Alexander Schneider (oben rechts) hatte alle Hände voll zu tun, die langjährigen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Geroda auszuzeichnen.
    Stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Alexander Schneider (oben rechts) hatte alle Hände voll zu tun, die langjährigen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Geroda auszuzeichnen. Foto: Gabriele Sell

    Die geehrten Gründungsmitglieder

    So erhielten 38 Gründungsmitglieder das Goldabzeichen für 40 Jahre Treue zum Verein: Gertrud Bienmüller, Ludwiga Bohn, Helga Ceh, Gerda Dorsch, Herbert Dorsch, Hilde Emmert, Erna Fay, Gabriele Floth, Theresia Gindl, Gerlinde Halbig, Helmut Halbig, Hans Heck, Werner Heck , Christa Heckelmann, Gerda Heinle, Monika Klüber, Hans Kohl, Inge Kohl, Sigrid Kohl, Luise Kohlhepp, Johanna Linz, Wilma Meier, Anita Mock, Elfriede Raab, Hedwig Raab, Hedwig Raab (jüngere), Anneliese Roth, Ursula Schaab, Ludwig Scheel, Friedrich Schmidt , Gerhard Schneider , Werner Schneider , Herta Sellner, Edgar Wirth, Edith Wirth, Ewald Wirth, Monika Wirth, Waltraud Zeier.

    25 Jahre Mitgliedschaft

    Mit dem Silbernen Abzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gerald Heinle, Margarete Zeschick, Helga Kohl, Manfred Emmert, Conny Emmert, Hannelore Hanske, Fred Hilsdorf, Margarete Hilsdorf, Irmgard Reppert, Ingrid Schubert und Waltrud Schneider geehrt.

    15 Jahre Mitgliedschaft

    Das Bronzeabzeichen für 15 Jahre erhielten Erhard Bohn, Karl Manger und Heinrich Koch .

    Ganz bescheiden, nämlich mit 28 Mitgliedern, wurde der Verein am 14. Februar 1984 mit Karl Kohl neu gegründet, gab Vorsitzende Conny Emmert einen Einblick in die Vereinsgeschichte. Und es ging ständig aufwärts. Ebenso beim Singkreis unter Führung von Johanna Dehler, der 1985 mit neun Damen ins Leben gerufen worden war. Der Singkreis hat sich im letzten Jahr aufgelöst. Noch aktiv ist die vor zehn Jahren gegründete Bastelgruppe.

    Derzeit 78 Mitglieder beim Obst- und Gartenbauverein

    Emmert würdigte die tatkräftige Unterstützung vieler Mitglieder bei der Organisation der Vereinsaktivitäten wie die Bepflanzung verschiedener Plätze, die Osterdekoration, Baumschnittkurse, Kräuterwanderungen, Vorträge und Ausflüge.

    Mit derzeit 78 Mitgliedern stehe der Verein sehr gut da, sagte Emmert. Sowohl Verstärkung als auch Anregungen und Impulse seien immer erwünscht.

    Bürgermeister Alexander Schneider dankte für das Engagement zum Wohle der Gemeinde. Der frühere Pfarrer der Marktgemeinde Geroda , Hans Stenzel, lobte die Offenheit der Geröder, insbesondere des Gartenbauvereins . Dadurch habe er sich leicht „eingeheimatet“. Im Gegensatz zu manch anderen wüssten die Geröder noch, was Heimat bedeutet. Heimatliebe und Weltoffenheit stünden sich nicht im Wege.Gabriele Sell

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden