Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Ohne gültigen Führerschein und mit 2,76 Promille unterwegs: 27-Jährigen aus Bad Kissingen erwarten Strafanzeigen

Bad Kissingen

Ohne gültigen Führerschein und mit 2,76 Promille unterwegs: 27-Jährigen aus Bad Kissingen erwarten Strafanzeigen

    • |
    • |
    Gleich mehrere Vergehen nahm die Polizei bei einem 27-Jährigen in Bad Kissingen auf.
    Gleich mehrere Vergehen nahm die Polizei bei einem 27-Jährigen in Bad Kissingen auf. Foto: Philipp von Ditfurth (Symbolfoto)

    Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Kissingen fiel in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Pkw auf, der auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hartmannstraße abgestellt war. An dem Ford waren der Fahrer sowie seine beiden Mitfahrer damit beschäftigt, einen Reifen zu wechseln, heißt es im Polizeibericht.

    Bei der anschließenden Kontrolle gab ein 27-Jähriger an, gefahren zu sein. Nachdem der Fahrer laut Polizeimeldung stark alkoholisiert wirkte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von 2,76 Promille. Des Weiteren wurde festgestellt, dass gegen den 27-jährigen Fahrer ein rechtskräftiger Entzug der Fahrerlaubnis besteht. Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, so der Bericht.

    Zwischen Nüdlingen und Bad Kissingen wurde offenbar eine Leitplanke touchiert

    Bei der weiteren Kontrolle konnten an dem Ford frische Unfallspuren festgestellt werden. Die Mitfahrer gaben an, dass zwischen Nüdlingen und Bad Kissingen durch den Ford-Fahrer eine Leitplanke touchiert wurde. Vor Ort konnten tatsächlich Lackanhaftungen festgestellt werden, meldet die Polizei.

    Ob ein Schaden an der Leitplanke entstanden ist, muss noch ermittelt werden. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Des Weiteren kommen nun mehrere Strafanzeigen auf ihn zu. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, schließt der Bericht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden