Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

OBERBACH: Orchideen der Rhön

OBERBACH

Orchideen der Rhön

    • |
    • |
    Eine wilde Orchidee der Rhön: das Mannsknaben-Kraut (Orchis mascula).
    Eine wilde Orchidee der Rhön: das Mannsknaben-Kraut (Orchis mascula). Foto: FOTO Marco Klüber

    (si) Wild wachsende Orchideen der Rhön zeigt eine Ausstellung im Naturpavillon im Haus der Schwarzen Berge in Oberbach ab Sonntag, 3. Mai. Die Fotos der mehr als 40 Arten stammen von Marco Klüber. Er eröffnet die Ausstellung um 14 Uhr mit einem Vortrag.

    Die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Pflanzen, ihre Lebensräume und besonderen Ansprüche an den Naturschutz werden dargestellt. Unter den Orchideen sind bekannte wie der Frauenschuh oder verschiedene Knabenkraut-Arten, aber auch Exoten wie Riemenzunge, Korallenwurz, Netzblatt und Hängender Mensch.

    Die heimischen Orchideen strahlen einen ähnlichen Zauber aus wie ihre tropischen Verwandten - man muss nur etwas näher hinsehen. Die Pflanzen mit ihren kleinen aber spektakulären Blüten faszinieren Naturfreunde und Wissenschaftler. Orchideen gehen auch eigenartige Wege, um sich fortzupflanzen: sie locken Insekten in raffinierte Fallen, bieten ihnen Schlafstätten oder täuschen männliche Wespen mit weiblichen Reizen. Orchideen produzieren in einer einzigen Samenkapsel tausende winziger Samenkörner und sind dennoch selten, weil sie auf sehr spezielle Lebensbedingungen angewiesen sind und in unserer Zeit von Umwelteinflüssen bedroht sind.

    Die Ausstellung „Orchideen in der Rhön“ ist im Haus der Schwarzen Berge in Oberbach bis 30. Juni täglich außer Montags von 10 bis 17 Uhr zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden