(win) Bei der Prunksitzung der Faschingsfreunde Aura überbrachte Karlheinz Surauf die Grüße des Fastnacht-Verband Franken (FVF). Der FVF-Beirat lobte die Vereinsführung und die gute Jugendarbeit sowie den Zusammenhalt der Mitglieder.
Natürlich kam Surauf nicht ohne Ehrungen. Erstmalig verlieh er den Verdienstorden an zwei engagierte Auraer Karnevalisten. Diesen erhielt Daniel Kaiser, der seit 19 Jahren dem Elferrat angehört. Nach drei Jahren als Beisitzer im Vorstand wurde er 2008 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bis heute gehört das aktive Männerballettmitglied auch der Wagenbauorganisation an und gilt als verlässlicher Helfer bei allen Vorbereitungen.
Marion Schmitt ist seit 13 Jahren Elferrätin bei den Faschingsfreunden und wurde 2002 zur Schriftführerin gewählt. Sie ist damit verantwortlich für die Pressearbeit. Zehn Jahre lang nähte sie zudem die Kostüme für das Männerballett und die Gardemädchen. Das Bemalen und Dekorieren der Wagen liegt ihr besonders gut. Braucht der Verein Helfer, ist sie immer zur Stelle.
Den Jahres-Sessionsorden, der ein Tanzpaar aus dem höfischen Karneval des 18. Jahrhunderts zeigt, verlieh Surauf an den derzeit aktiven Prinzen Sandro Neubauer, der im elften Jahr aktiver Elferrat und seit 2005 Beisitzer im Vorstand ist. Neubauer ist zudem verantwortlich für die Küche und den Einkauf sowie die Cocktailbar, die auf seine Initiative betrieben wird.
Ganz dem Gardetanzsport verschrieben hat sich Sabrina Kaiser, die seit 16 Jahren in der Auraer Garde beim Marsch- und Showtanz mitmacht. Auch auf sie ist Verlass, wenn Hilfe gebraucht wird, lobte der FVF-Beirat.