Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

"Perma ist ein Teil von Euerdorf"

Hammelburg

"Perma ist ein Teil von Euerdorf"

    • |
    • |
    Jürgen Schwarz und Norbert
Küfeldt segneten den Neubau.
    Jürgen Schwarz und Norbert Küfeldt segneten den Neubau.

    "Was lange währt, wird endlich gut", zeigte sich ein sichtlich glücklicher Geschäftsführer Walter Graf erfreut, dass die jahrelangen Bemühungen um den Neubau nun doch noch zu einem guten Ende gebracht wurden. Auf 7200 Quadratmetern Nutzfläche sind jetzt Produktion, Lager und Versand in einem Gebäude vereint. Damit hat man kurze Wege und nach jahrelangen beengten Verhältnisse endlich ausreichend Platz geschaffen. Gleichzeitig erfolgte der Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäudes für rund 750 000  Euro, so dass sich die Firma perma-tec jetzt komplett in modernem Outfit präsentiert.

    "Ohne den Bürgermeister wäre die Perma heute nicht mehr da", würdigte Graf die unermüdlichen Bestrebungen des Euerdorfer Rathauschefs, eine einvernehmliche Lösung für den Neubau zu finden. Bekanntlich hatten anfänglich das Straßenbauamt und später dann Nachbarn den Plänen der Firma perma-tec Hindernisse in den Weg gelegt, die letztlich auch dank des Engagements von Landrat Thomas Bold hätten überwunden werden können. "Für eine deutsche Behörde hat das Landratsamt Unglaubliches geleistet", bedankte sich Graf. Und Gemeinderat Elmar Hofmann, der sich seinerzeit darum gesorgt hatte, es möge hier doch keine seelenlose Fabrik entstehen, versicherte Graf bei der Einweihung: "Das Haus hat über 100 Seelen und ist ein Teil von uns."

    Das stellten denn auch die 100 Beschäftigten unter Beweis, die alle am Einweihungstag zur Betreuung der Gäste zur Verfügung standen und bei laufendem Betrieb den Produktionsvorgang erläuterten. Die Mitarbeiter an sich zu binden, das habe den Erfolg der Firma in den 70 Jahren ihres Bestehens auch ausgemacht, erkannte Bürgermeister Reinhard Hallhuber. Dass sich ein Unternehmen über so lange Zeit am Markt behaupte, setze Weitsichtigkeit, Kreativität und Flexibilität voraus. Echte Pionierarbeit habe Geschäftsführer Graf geleistet, als er 1991 die ehemalige Satzinger GmbH 1991 übernommen und in kürzester Zeit den Weltmarkt erobert habe. Heute sei perma-tec auf fast allen Kontinenten präsent. Hallhuber hob hier besonders auch die Bedeutung des Unternehmens für die Region hervor. Sowohl Firma als auch Gemeinde profitierten von dem Neubau, denn jede Unterstützung zahle sich in Arbeitsplätze aus. Daneben sei perma-tec ein ständiger Sponsor in der Gemeinde und der Geschäftsführer inzwischen in vielen Ortsvereinen Mitglied. "Perma ist eine Teil von Euerdorf", freute sich Hallhuber, dass es gelungen ist, das Unternehmen an Euerdorf zu binden.

    undefined
    undefined
    undefined

    Von der Errichtung des neuen Produktions- und Lagergebäudes haben auch andere Firmen im Landkreis profitiert. So zeigte die Auflistung der am Bau beteiligten Firmen von Generalunternehmer Peter Heil, dass fast alle Leistungen in der Region vergeben wurden. Heil nannte den Neubau ein logistisches Meisterwerk, weil in nur sieben Monaten gleich zwei Bauwerke unter laufendem Betrieb abgewickelt wurden. Dank sagte er hier allen Beteiligten, besonders seinem Polier Edwin Büttner, der mit seinem Team die Bauarbeiten ausgeführt hat. Symbolisch übergab Heil den beiden Geschäftsführern Walter Graf und Peter Mayr einen überdimensionalen Schlüssel und als Geschenk eine Sommerlinde, für die Geschäftsführer Graf das Loch mit dem Minibagger selbst ausgraben durfte. Den kirchlichen Segen erhielt der Neubau von den beiden Pfarrern Jürgen Schwarz und Norbert Küfeldt. Danach wurden die Türen für die Besucher geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden