Bereits vor zwei Jahren ist der Kissinger Physiotherapeut und Heilpraktiker Günther Kränzlein in das ehemalige Rhönkaufhaus in der Bachstraße gezogen. Jetzt wurden die Praxis- und Studioräume um eine weitere Etage erweitert und ein „Zentrum für Alternativmedizin“ eröffnet.
Auf über 600 Quadratmetern Fläche bietet Kränzlein nun Naturmedizin, Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Bioenergetik, Rehasport und ein medizinisch ausgerichtetes Gesundheitsstudio. Großen Wert legt er auf die Diagnostik. So werden laut Kränzlein unter Berücksichtigung ärztlicher Untersuchungen weitere ganzheitliche Diagnoseverfahren beim Patienten vorgenommen. Dazu zählen unter anderem Elektroakupunktur, Dunkelfeldmikroskopie und ein Verfahren auf der Grundlage der Quantenphysik. Diese Informationsdiagnostik eröffnet laut Kränzlein neue Möglichkeiten in der ganzheitlichen Untersuchungstechnik.
All diese Maßnahmen sollen im Therapiezentrum für Alternativmedizin „wie Zahnräder eines Uhrwerks ineinander greifen“, beschreibt Kränzlein seine Philosophie. Neben Physiotherapie und medizinischer Trainingstherapie setzt er deshalb auch auf Naturmedizin. Homöopathie, Neuratherapie, Bioenergetik und Darmsanierungen nennt Kränzlein als wichtige Grund- und Begleitbehandlungen. Die Einrichtungen des Zentrums könnten bis auf die naturheilkundlichen Tätigkeiten und Diagnoseverfahren über ein Arztrezept genutzt werden, versichert der Betreiber.
Das Studio, das laut Kränzlein rein medizinisch ausgerichtet ist, wurde räumlich von der Praxis getrennt. In naher Zukunft sollen hier auch von Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin Ramona Kränzlein verschiedene Kurse wie Rücken-, Schulter-, Knie-, und Augenschulen angeboten werden. Ebenso sei ein besonderer Kurs für Menschen mit Lymph- und Übergewichtsproblemen geplant.