Der Bauantrag für den Tante-Enso-Laden in Premich hat das gemeindliche Einvernehmen des Marktgemeinderates erhalten. Wann die Bauarbeiten auf dem Grundstück beginnen, konnte Ilka D’Alessandro, Pressesprecherin der ENSO eCommerce aus Bremen noch nicht sagen. Fest steht lediglich, dass zunächst Erdarbeiten erforderlich sind. Auch ein konkreter Zeitplan für die Eröffnung des Marktes in Premich liegt noch nicht vor.
Klar ist bereits, dass das Gebäude als Betonfertigbau errichtet wird. Der Bauträger realisiere derzeit mehrere Projekte für Enso, darunter auch das in Premich . Die Gestaltung der Fassade werde in enger Abstimmung mit der Gemeinde erfolgen, „damit sich das Gebäude in die Umgebung integriert“, so D’Alessandro. Zudem werde geprüft, ob eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert werden könne und ob dies wirtschaftlich sinnvoll sei.
Parkplätze, Fahrradständer und Barrierefreiheit
Vor dem Geschäft sind fünf Parkplätze sowie Fahrradständer vorgesehen. Das Gebäude wird über einen barrierefreien Zugang verfügen. Zur Größe des Tante-Enso-Marktes in Premich , insbesondere zur Verkaufsfläche, hält sich das Unternehmen noch bedeckt. „Das ist noch in Planung“, heißt es dazu.
Bürger können mitgestalten
Fest steht jedoch, dass die Gestaltung des Verkaufsraums dem standardisierten Konzept der bestehenden Tante-Enso-Läden folgen wird. Gleichzeitig können sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung einbringen. „Dazu kann digital ein Co-Creation-Fragebogen ausgefüllt werden, in dem beispielsweise auch die Farbigkeit der Außenreklame gewählt werden kann“, erklärt D’Alessandro.
Der Fragebogen sowie weitere Informationen zur Co-Creation sind hier zu finden.
