Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Radsport-Ikone Jan Ullrich als Talkgast bei der "Abenteuer und Allrad 2025" in Bad Kissingen

Bad Kissingen

Radsport-Ikone Jan Ullrich als Talkgast bei der "Abenteuer und Allrad 2025" in Bad Kissingen

    • |
    • |
    Der frühere Radrennprofi Jan Ullrich besucht die Abenteuer und Allrad Offroad Messe 2025 in Bad Kissingen.
    Der frühere Radrennprofi Jan Ullrich besucht die Abenteuer und Allrad Offroad Messe 2025 in Bad Kissingen. Foto: Axel Gross - grossaufnahmen.de

    Tour de France Sieger, Olympia Gold- und Silbermedaillengewinner, zweifacher Weltmeister, Doping-Beichte: Der frühere Radrennprofi Jan Ullrich gehört zu den bekanntesten Sportlern, die es in Deutschland gibt. Wer die Rad-Ikone einmal live erleben will, hat am 22. Juni dazu in Bad Kissingen die Gelegenheit: Wie die Veranstalter der Offroad Messe "Abenteuer und Allrad" mitteilen, wird Ullrich am 22. Juni die Messe besuchen und im Rahmen eines Bühnen-Talks aus seinem bewegten Leben, dem sportlichen Erfolg wie auch dem tiefen Fall erzählen.   

    "Jan Ullrich ist ein Jahrhundert-Sportler und einer der größten Radrennfahrer aller Zeiten."

    Thomas Schmitt, Marketingleiter "Abenteuer und Allrad"

    „Wir freuen uns, nach Reinhold Messner und Walter Röhrl eine weitere Legende in Bad Kissingen begrüßen zu können“, sagt Geschäftsführerin Marion Ripberger. Jahr für Jahr laden die Veranstalter einen prominenten Gast ein, der zu den Themen Abenteuer, Outdoor oder (Motor-)Sport passt.

    Jan Ullrich Talk-Gast bei Offroad Messe "Abenteuer und Allrad"

    "Jan Ullrich ist ein Jahrhundert-Sportler und einer der größten Radrennfahrer aller Zeiten. Wir sind stolz, dass es gelungen ist, ihn als Gesprächsgast zu gewinnen", meint Marketingleiter Thomas Schmitt. Jan Ullrich werde am Abschlusstag der Messe aus seinem Leben erzählen und im Anschluss für Publikumsfragen, Selfies und Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Zwar tritt Ullrich nach wie vor öffentlich als Redner auf, Interview-Formate wie in Bad Kissingen sind allerdings selten. 

    Die sportlichen Erfolge von Jan Ullrich

    Ullrich gelang es bereits in jungen Jahren, auf sich aufmerksam zu machen. Er startete seine Radrenn-Karriere mit zahlreichen Siegen bei den Amateuren sowie dem Weltmeistertitel 1993 in Oslo. In der Folge wurde er vom Team Telekom unter Vertrag genommen und bestritt 1996 seine erste Tour de France, bei der er auf Anhieb den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte. Am 15. Juli 1997 gewann er die Bergetappe hinauf nach Andorra-Arcalis, sicherte sich erstmals das Gelbe Trikot des Führenden in der Gesamtwertung und legte damit den Grundstein dafür, zwölf Tage später in Paris als bislang einziger deutscher Gesamtsieger über die Ziellinie zu fahren.

    Mit diesem Triumph schrieb er nicht nur Radsport-Geschichte, sondern "entfachte in Deutschland eine Radsport-Euphorie, vergleichbar höchstens mit dem ersten Wimbledon-Triumph von Boris Becker 1985 oder dem Gewinn der ersten Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern", schwärmt Schmitt. Millionen Deutsche fieberten fortan bei Radsportübertragungen am Bildschirm mit.

    Ab dem Jahr 2000 begann die große Rivalität mit Lance Armstrong aus den USA. Fünfmal schloss Ullrich die Tour de France als Zweiter ab, gewinnen konnte er sie jedoch nicht mehr. 1999 kam die Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren hinzu. 2000 gewann er in Sydney Gold im Straßenrennen und Silber im Einzelfahren.

    Doping-Beichte und tiefer Fall

    Im Jahr 2006 kam dann der tiefe Fall. Weil Ullrich in den spanischen Dopingskandal „Fuentes“ verwickelt war, wurde er von der Tour de France ausgeschlossen und sein Vertrag mit T-Mobile gekündigt. Im Jahr darauf beendete er seine Karriere. Nach jahrelangen Verfahren sprach ihn der Internationale Sportgerichtshof (CAS) 2012 in letzter Instanz des Dopings schuldig. Es folgte eine handfeste private Lebenskrise mit dem kompletten Absturz auf Mallorca. "Doch der Kämpfer Jan Ullrich wäre nie zu dem Ausnahmesportler geworden, der er einmal war, wenn es ihm nicht gelungen wäre, sich wieder ins Leben zurückzukämpfen", lobt Schmitt.

    Filmdoku und öffentliche Auftritte

    In einer vierteiligen Filmdokumentation „Jan Ullrich – Der Gejagte“, (zu sehen auf Amazon Prime und in der ARD-Mediathek), spricht der Ex-Radprofi ausführlich über sein Leben, seine Erfolge, seine Fehler, seine Aufarbeitung der Vergangenheit und über den persönlichen Weg zurück ins Leben.

    Heute leitet er unter anderem Radsport-Camps für Hobbyfahrer und arbeitet als Experte bei Radsport-Übertragungen im TV.

    TerminDie "Abenteuer und Allrad" Offroad Messe findet in diesem Jahr vom 19. bis 22. Juni statt.Quelle:pro-log/Veranstalter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden