Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Radwegpläne der Gemeinden abgestimmt

Hammelburg

Radwegpläne der Gemeinden abgestimmt

    • |
    • |
    Das Bushäuschen in der Ringstraße wird abgerissen und durch ein neues
ersetzt. Gleichzeitig will die Gemeinde Euerdorf den dortigen Stellplatz
der Wertstoff-Container optisch aufbessern.
    Das Bushäuschen in der Ringstraße wird abgerissen und durch ein neues ersetzt. Gleichzeitig will die Gemeinde Euerdorf den dortigen Stellplatz der Wertstoff-Container optisch aufbessern. Foto: FOTO WINFRIED EHLING

    Euerdorf (win) Bei der Planung des Fahrradweges marschieren drei Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft (VG), nämlich Euerdorf, Aura und Sulzthal jetzt im Gleichschritt. Nachdem das Straßenbauamt für längere Zeit keine Kapazitäten für dieses Projekt frei hat, beauftragen die drei VG-Gemeinden das Büro Berthold Schmitt (Euerdorf) mit der Planung der fehlenden Radwegverbindungsstücke.

    Wegen der Fördermittelausschöpfung sollte die Maßnahme forciert werden, riet Bürgermeister Reinhard Hallhuber. Einhergehend mit der Planung wollen die Auftraggeber außerdem eine Kostenschätzung.

    Kritik an der Wegeführung nach Sulzthal übte Gemeinderat Peter Moritz. Er erinnerte daran, dass man - statt eine gänzlich neue Route zu realisieren - teilweise auf die bestehende Radwegstrecke nach Ramsthal zurückgreifen könne, was der Rat allerdings verwarf. Das Projekt passierte gegen die Stimme von Edgar Lippert.

    Peter Brand monierte in diesem Zusammenhang den Wiesenweg über Karwinkel nach Aura, der bislang gern als Radweg genutzt wird. Hier liegt seit längerer Zeit eine große Menge Holz quer über dem Weg. Weder ein Rücke-Unternehmen noch ein Fahrzeug sind zur Abfuhr verfügbar, unterrichtete der Bürgermeister.

    Die Sperrung der Flurbereinigungswege bleibt weiterhin bestehen - allerdings ohne die bisherige Tonnagebeschränkung. Das entschied der Gemeinderat Da die bisherige Bestimmung noch aus dem Jahr 1961 datiert, war eine Neuerung der Regelung notwendig.

    Im Rahmen der Umgestaltung der Ringstraße wird Euerdorf das bestehende Buswartehäuschen am "Spitzgarten" abreißen und ein neues erstellen. Den Standort der dortigen Wertstoff-Container will die Gemeinde optisch besser gestalten. Die Container an der Einfahrt zum Sportplatz werden zwecks besserer Entsorgung verschoben.

    Kontaktpersonen aus dem Gemeinderat wünschte sich der Euerdorfer "Arbeitskreis Gewerbetreibende" um sie in verschiedene Maßnahmen - etwa die Pflasterung oder die Weihnachtsbeleuchtung - einzubinden. Die Gemeinderäte Elmar Hofmann, Patricia Schießer und Peter Brand erklärten sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen.

    Hofmann bat außerdem um zwei Ruhebänke für ältere Bürger an der Treppe zum Anwesen von Berthold Schmitt sowie an der "Alten Saalebrücke", da die Wege, beispielsweise zum Friedhof, für die Betagten ohne solche Ruhemöglichkeit sehr beschwerlich seien.

    Genehmigt hat das Gremium den Bauantrag von Petra Fritz, die in der Kissinger Straße einen Wohnhausanbau mit gewerblicher Nutzung anstrebt und den Bauantrag von Karin und Rainer Röthlein, die in der Wildfuhr ihr Dachgeschoss ausbauen und Stellplätze errichten wollen. Egon Lohfink erhielt die Genehmigung zum Bau einer Mehrzweckhalle mit Büro im Gewerbegebiet "Siebenäcker". Eine zeitnahe Begrünung ist gefordert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden