Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG/THULBA/MAGEBURG: Regionalliga-Fußballer Marko Verkic ist unter der Haube

HAMMELBURG/THULBA/MAGEBURG

Regionalliga-Fußballer Marko Verkic ist unter der Haube

    • |
    • |
    (rp)   Marko Verkic, Fußballer des Regionalligisten 1. FC Magdeburg, hat geheiratet: Am Montag gaben sich der 20-Jährige, der aus Thulba stammt, und die zwei Jahre ältere Sandra Sucevic das Ja-Wort. Eine besondere Überraschung gab es für das Brautpaar nach der Trauung: Die komplette Mannschaft des Tabellenführers der Regionalliga Nord, 1. FC Magdeburg, war mit dem Bus nach Hammelburg gereist, um lautstark zu gratulieren (unser Bild zeigt nur einen Ausschnitt). Verkic kam 2009 von Energie Cottbus zum Kader des ehemaligen Meisters der DDR-Oberliga, der jetzt nur noch viertklassig spielt. Verkics Eltern betreiben das kroatisches Restaurant „Brauhaus am See“ in Thulba, wo der 20-Jährige aufgewachsen ist. Seine kroatische Braut ist gelernte Friseurin und arbeitete zuletzt in der Produktion, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Hammelburg. Vor kurzem ist sie von Nürnberg zu ihrem Bräutigam nach Magdeburg gezogen. Flitterwochen gibt es keine, heißt es in der Pressemitteilung, da am Samstag schon der nächste Einsatz von Verkic gegen RasenSport Leipzig auf dem Spielplan steht. Beide freuen sich aber über Nachwuchs, der laut Pressemitteilung im kommenden Januar das Licht der Welt erblicken wird.
    (rp) Marko Verkic, Fußballer des Regionalligisten 1. FC Magdeburg, hat geheiratet: Am Montag gaben sich der 20-Jährige, der aus Thulba stammt, und die zwei Jahre ältere Sandra Sucevic das Ja-Wort. Eine besondere Überraschung gab es für das Brautpaar nach der Trauung: Die komplette Mannschaft des Tabellenführers der Regionalliga Nord, 1. FC Magdeburg, war mit dem Bus nach Hammelburg gereist, um lautstark zu gratulieren (unser Bild zeigt nur einen Ausschnitt). Verkic kam 2009 von Energie Cottbus zum Kader des ehemaligen Meisters der DDR-Oberliga, der jetzt nur noch viertklassig spielt. Verkics Eltern betreiben das kroatisches Restaurant „Brauhaus am See“ in Thulba, wo der 20-Jährige aufgewachsen ist. Seine kroatische Braut ist gelernte Friseurin und arbeitete zuletzt in der Produktion, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Hammelburg. Vor kurzem ist sie von Nürnberg zu ihrem Bräutigam nach Magdeburg gezogen. Flitterwochen gibt es keine, heißt es in der Pressemitteilung, da am Samstag schon der nächste Einsatz von Verkic gegen RasenSport Leipzig auf dem Spielplan steht. Beide freuen sich aber über Nachwuchs, der laut Pressemitteilung im kommenden Januar das Licht der Welt erblicken wird. Foto: Foto: Stadt Hammelburg

    (rp) Marko Verkic, Fußballer des Regionalligisten 1. FC Magdeburg, hat geheiratet: Am Montag gaben sich der 20-Jährige, der aus Thulba stammt, und die zwei Jahre ältere Sandra Sucevic das Ja-Wort. Eine besondere Überraschung gab es für das Brautpaar nach der Trauung: Die komplette Mannschaft des Tabellenführers der Regionalliga Nord, 1. FC Magdeburg, war mit dem Bus nach Hammelburg gereist, um lautstark zu gratulieren (unser Bild zeigt nur einen Ausschnitt). Verkic kam 2009 von Energie Cottbus zum Kader des ehemaligen Meisters der DDR-Oberliga, der jetzt nur noch viertklassig spielt. Verkics Eltern betreiben das kroatisches Restaurant „Brauhaus am See“ in Thulba, wo der 20-Jährige aufgewachsen ist. Seine kroatische Braut ist gelernte Friseurin und arbeitete zuletzt in der Produktion, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Hammelburg. Vor kurzem ist sie von Nürnberg zu ihrem Bräutigam nach Magdeburg gezogen. Flitterwochen gibt es keine, heißt es in der Pressemitteilung, da am Samstag schon der nächste Einsatz von Verkic gegen RasenSport Leipzig auf dem Spielplan steht. Beide freuen sich aber über Nachwuchs, der laut Pressemitteilung im kommenden Januar das Licht der Welt erblicken wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden