Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Rosenkranzandacht für Familien zum Mitmachen

Hammelburg

Rosenkranzandacht für Familien zum Mitmachen

    • |
    • |
    Seltener Anblick: Die Steinthalkapelle von der Empore aus. Leider wird sie nur noch selten genutzt.
    Seltener Anblick: Die Steinthalkapelle von der Empore aus. Leider wird sie nur noch selten genutzt. Foto: Bianca Volkert

    Diakon Manfred Müller lud zu einem kindgerechten Rosenkranz in die Hammelburger Steinthalkapelle ein. Nach einer kurzen Einführung begann die etwas ungewöhnliche Rosenkranz-Andacht.

    Die fünf Geheimnisse des Rosenkranzes wurden von den Kindern mit Gesten und Bewegungen unterstützt. Beginnend mit: Den Du, o Jungfrau zur Welt gebracht hast. (Geste: „Hand nach oben“.) In Freud und Leid immer unterstützt hast. (Geste: „Einen Arm kräftig zeigen“.) Zusammen mit seinen Freunden oft begleitest hast. (Geste: „Einen Arm im weiten Bogen bewegen“). Immer lieb gehabt hast. (Geste: „In die Arme schließen“.) Für immer im Herzen behalten hast. (Geste: Ein Herz formen“.) Nach jedem Gebet durften die Kinder eine Rose ablegen. So entstand sinnbildlich der Rosenkranz . Traditionell symbolisieren die Rosengewächse die Gottesmutter Maria. Der Name Rosenkranz bedeutet, dass die Gebete ein Kranz zur Ehre der Gottesmutter Maria sind.

    Musikalisch gestaltete der Singkreis, unter der Leitung von Kantor Dieter Blum, mit Marienliedern den kurzweiligen Rosenkranz . Kurzweilig deshalb, weil es eine Andacht zum Mitmachen war. Bianca Volkert

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden