Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Saitenweise alte Schätzchen

BAD KÖNIGSHOFEN

Saitenweise alte Schätzchen

    • |
    • |
    Wertvoll: Intarsienarbeit am Schallloch einer englischen Gitarre um 1870.
    Wertvoll: Intarsienarbeit am Schallloch einer englischen Gitarre um 1870.

    Wenn von wertvollen historischen Instrumenten die Rede ist, liegt der Gedanke an den genialen Geigenbauer Antonio Stradivari nicht fern. Es muss aber nicht immer gleich die Luxusklasse sein. Millionen sind Johannes Tapperts Gitarren zwar nicht wert, aber auch unter seiner gut 35 Instrumente umfassenden Sammlung finden sich außergewöhnliche Exemplare. Wie etwa die älteste noch spielbare Gitarre aus dem Jahre 1796 aus der Werkstatt des Weimarer Instrumentenbauers August Otto.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden