Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Euerdorf: Sanierung der Schulturnhalle geht voran

Euerdorf

Sanierung der Schulturnhalle geht voran

    • |
    • |
    Die Schulturnhalle ist eingerüstet.
    Die Schulturnhalle ist eingerüstet. Foto: Hilmar Ruppert

    Im Fokus der jüngsten Gemeinschaftsversammlung der VG Euerdorf standen die Feststellung der Jahresrechnung 2023 und 2024 und die Beschlüsse zur Entlastung des Gemeinschaftsvorsitzenden August Weingart . Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für die beiden Haushaltsjahre wurde vom Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses – Bürgermeister Thomas Hack – bekanntgegeben. Einwendungen wurden nicht erhoben.

    Das Ergebnis der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2023 wird in den Einnahmen und Ausgaben mit 3,19 Millionen Euro festgestellt, die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt beläuft sich auf 4260 Euro. Die im Haushalt 2024 angefallenen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben werden, soweit sie erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren Beschlüssen der Gemeinschaftsversammlung erfolgt ist, hiermit genehmigt. Das Ergebnis der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2024 wird in den Einnahmen und Ausgaben mit 2,21 Millionen Euro festgestellt. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt beläuft sich auf 89 900 Euro. Dem Gemeinschaftsvorsitzenden wurde für beide Haushalte die Entlastung erteilt. Der Gemeinschaftsvorsitzende August Weingart und Marktgemeinderat Jens Weingart waren von Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

    Gemeinderat Elmar Hofmann hatte sich einen Sachstand zur Sanierung der Schulturnhalle gewünscht: Die Gesamtkosten sind mit 3,21 Millionen veranschlagt, der zusätzliche Kostenanteil des Marktes Euerdorf zur Nutzung als Veranstaltungsräumlichkeit beläuft sich auf 375.000 Euro. Aktuell sind Gewerke mit Gesamtkosten von 1,95 Millionen Euro vergeben, darunter größere Posten wie Dacharbeiten, Mauer- und Betonarbeiten, der Außenputz, Elektroinstallation und die Heizungs- und Lüftungstechnik. Nicht eingeplant waren zunächst neue Sportgeräte und der Sportboden sowie ein Treppenlift, diese Maßnahmen werden noch vergeben. Hofmann zeigte sich mit der Kalkulation ob der großen Gesamtsumme sehr zufrieden. Weingart schlug eine Zwischenbegehung der Baustelle für den 6. Mai vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden