Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Großenbrach: Scharfe Chiliküche und fränkische Kost für indische Hilfsprojekte

Großenbrach

Scharfe Chiliküche und fränkische Kost für indische Hilfsprojekte

    • |
    • |

    Pater Arockiaraj Savarimuthu, den die meisten Bad Bockleter und inzwischen viele Bad Kissinger nur unter dem Namen "Pater Raja" kennen, lud wieder zum "Chilifest" nach Großenbrach ein. Nach 2016 war dies das zweite Chilifest.

    Wieder stand der Pater vor dem gasgeheizten Kessel und rührte neben scharfem Chili andere herzhafte Gewürze in das traditionelle Eintopfgericht seiner Heimat Indien. Das Gericht verkaufte er zu Gunsten seiner Hilfsprojekte . Bereits vor zwei Jahren hatte er damit einen großen Erfolg und konnte nun auf eine bewährte Küchen-Mannschaft zurückgreifen; diese bot auch traditionelle fränkische Küche an. Das Fest wurde auch vom örtlichen Einzelhandel unterstützt. Vanakkam cuddalore eV. ist ein in Bensheim bei Darmstadt gegründeter Verein, der die Arbeit des Paters in Indien unterstützt. Die vor wenigen Tagen gewählte neue Vorsitzende Evelyn Wölfel wohnt und lebt in Bad Kissingen.

    Viele Geschäftsleute helfen mit

    Dass das 2. Chilifest in dieser Form überhaupt stattfinden konnte, verdanke man aber vor allem einigen heimischen Geschäftsleuten erläutert "Cheforganisator" Alexander Höfling. Mit von der Partie war auch die Freiwillige Feuerwehr Großenbrach . Chiligerichte, aber auch Chilipflanzen für den heimischen Garten oder Balkon, das waren die Attraktionen des Festes.

    Pater Raja hat bereits feste Vorstellungen, in welche Projekte er den Erlös aus diesem Fest investieren wird. Da sei zum einen an die Kindernachhilfe gedacht: Jugendliche höherer Schulklassen sollen jüngeren Kindern Hausaufgabenbetreuung geben - gegen ein kleines Salär aus des Paters-, bzw. aus der Vereinskasse.

    Projekt für Frauen

    Außerdem sollen indische Frauen in sechs bis achtmonatigen Kursen zu Näherinnen angelernt werden. Sie wiederum sollen als erstes Schultaschen aus Leinenstoffen nähen für eine kleine Firma, die die Schultaschen dann günstig an die Eltern von Schulanfängern verkauft.

    Für viele Eltern schulpflichtiger Kinder sei die fehlende Schultasche ein Hinderungsgrund gewesen, den Nachwuchs zur Schule zu schicken, erläutert Pater Raja beim Chilifest in Großenbrach .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden