Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Schnelle Skier und kaltes Wasser

Hammelburg

Schnelle Skier und kaltes Wasser

    • |
    • |
    Wer erst einmal auf eigenen Beinen steht, kann beim Wasserski seinen
sportlichen Ehrgeiz austesten.
    Wer erst einmal auf eigenen Beinen steht, kann beim Wasserski seinen sportlichen Ehrgeiz austesten. Foto: FOTO MP

    Thulba Unser heutiger Ausflug führt in feuchte Gefilde. Heute sind Spaß und Action angesagt, denn wir besuchen die Wasserskianlage in Thulba. Dort findet sich alles, was der bewegungsfreudige Teenager von heute braucht: schnelle Skier, kaltes Wasser und eine Bahn, die einen immer schön im Kreis herum führt.

    Aber zunächst mal zur Anlage: Für vier Euro (bis 15 Jahren) könnt ihr euch an Wochenenden und Feiertagen drei Runden über Wasser halten. Neben verschiedenen Punktekarten, die man mit der Zeit abfahren kann, gibt es aber auch Zeitkarten und spezielle Anfängerkarten. Eine Anfängerkarte erlaubt es euch, 30 Minuten nach der ersten gestandenen Runde weiterzufahren. Bis dahin kann man zwei Stunden üben, um überhaupt vom Starthäuschen wegzukommen, denn der Start ist beim Wasserskifahren der schwierigste Teil der Übung. Da bedarf es einiger Kraft in den Armen und der richtigen Technik, um den ersten Ruck unbeschadet zu überstehen und nicht schon vor der nächsten Kurve abzusaufen. Wie das geht, erklären das Personal und ein Film für Anfänger.

    Ist der Anfang erstmal geschafft, steht dem Vergnügen nichts mehr im Weg - ausgenommen die nächsten drei Kurven, die man aber mit etwas Übung elegant übersteht.

    Wasserskifahren eignet sich prinzipiell für Kinder ab zehn Jahren. Wichtigste Voraussetzung zur Ausübung dieses Sports ist das sichere Schwimmen. Es reicht nicht, wenn man sich gerade so über Wasser halten kann, denn auch die Ausrüstung muss man an Land ziehen können.

    Der Verleih der Wasserski und einer Schwimmweste sind kostenlos. Daneben gibt es in Thulba auch Wakeboards, Monoski und Knieboards sowie Neoprenanzüge und Helme im Verleih. Und für all diejenigen, die sich nicht ins kühle Nass trauen, bietet der angrenzende Biergarten genügend Platz, um sich anderweitig zu erfrischen. Von der dortigen Terrasse lassen sich ganz entspannt die ersten Fahrversuche des eigenen Nachwuchses beobachten.

    Und mit etwas Glück sind auch die wahren Cracks am Start: Mit flammenden Wakeboards und bunten Helmen zeigen sie, wieviel Spaß das Wellenreiten macht. Die Wasserskianlage ist vom 23. Juli bis 12. September an Werktagen von 12 bis 20  Uhr geöffnet, am Wochenende von 10 bis 20  Uhr. Damit bleibt genug Zeit, seine Runden zu drehen, zwischendrin ein Eis zu essen und den Fahrern bei ihren Tricks zuzuschauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden