(rp) Die Firma OR Network wurde von der Gemeinde Zeitlofs beauftragt, in den vier Ortsteilen, Eckarts, Roßbach, Rupboden und Schmidthof die Breitbandstruktur auszubauen. Am Mittwoch unterschrieben der Zeitlofser Bürgermeister Wilhelm Friedrich und OR-Geschäftsführer Oliver Reitz den Vertrag dafür.
Laut Pressemitteilung wird der Ausbau der Breitbandinfrastruktur mit 79 590 Euro gefördert. Die Gemeinde stockt den Betrag um 34 110 Euro auf. OR Network mit Sitz in Grünberg (Landkreis Gießen) ist mit wiDSL eigenen Angaben zufolge in über 170 versorgten Orten in Hessen einer der führenden Anbieter im Bereich alternativer Breitbandversorgung.
Eckarts und Roßbach bekommen eine kabelgebundene Lösung. Die Anbindung erfolgt bis zu den Ortsrändern jeweils über Richtfunk, dann geht es über das Kabelnetz der Telekom weiter in die Haushalte. Die hierfür erforderliche Infrastruktur muss die Telekom bereitstellen. Rupboden und Schmidthof werden komplett per Richtfunk ausgebaut.
Nach den Aufbaumaßnahmen, voraussichtlich ab Herbst 2012, steht den Bürgern dann eine DSL Anbindung von zwei bis 16 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.
Kunden können zwischen zwei Tarifen wählen. Bei den Fair-Flat-Tarifen wird ein bestimmtes Datenvolumen gebucht, das dann „abgesurft“ wird. Überschreitet man das Datenvolumen, wird die Geschwindigkeit automatisch auf 256/64 Kbit gedrosselt, sodass keine Mehrkosten entstehen.
Bei der Flatrate ist die Datenmenge unbegrenzt. Monatliche Kosten für einen Internetanschluss liegen je nach Tarif zwischen zwölf und 49 Euro. Hinzu kommt eine einmalige Anschlussgebühr – 69 Euro für zwei Jahre Laufzeit, 129 Euro für ein Jahr. Die Kundenendgeräte sind laut Pressemitteilung Leihgeräte ohne monatliche Kosten.
ONLINE-TIPP
Info: www.widsl.de