Ein Moggele ist ursprünglich ein kleines Kälbchen oder ein anderes kleines Tier. Heute kann das Wort in Garitz aber auch für goldige Personen gebraucht werden, etwa für ein Kindchen oder sogar für Ehemänner. Michl Müller verwendet das Wort auch gerne für bestimmte Leute aus seinem Publikum. Moggelich oder so ähnlich gibt es auch in anderen Teilen Frankens. So kann zum Beispiel ein Moggala ein kleines Kind sein, aber auch ein Katzenname oder sogar ein kleines Auto. Hauptsache, es ist klein.
In Teilen Mittelfrankens heißen außerdem die Marienkäfer Herrgottsmockelein (natürlich jeweils anders ausgesprochen) und in Oberfranken mancherorts Johannismockelein. Im westlichen Unterfranken und in weiten Teilen Hessens bezeichnet Mock ein weibliches Schwein, zum Beispiel in Mitgenfeld, wo es Mugg heißt.
ONLINE-TIPP
Alle bisherigen Artikel aus der Serie "Wördlich" finden Sie hier mit einem Klick.
Interesse am Dialekt im Landkreis? Eine Gruppe, in der man sich austauschen kann, finden Sie bei www.main.de