Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

LKR Bad Kissingen: SG Waldfenster jubelt dank Rico Seller

LKR Bad Kissingen

SG Waldfenster jubelt dank Rico Seller

    • |
    • |
    Christian Simon (liegend) vom SV Machtilshausen überzeugte nicht nur als Torschützen, sondern zeigte auch im Zweikampf gegen Philipp Rüger von der SG Frankenbrunn/Obererthal/Thulba II vollen Einsatz beim 3:2-Heimferfolg des SVM.
    Christian Simon (liegend) vom SV Machtilshausen überzeugte nicht nur als Torschützen, sondern zeigte auch im Zweikampf gegen Philipp Rüger von der SG Frankenbrunn/Obererthal/Thulba II vollen Einsatz beim 3:2-Heimferfolg des SVM. Foto: ssp

    SV Machtilshausen – SG Frankenbrunn/Obererthal/Thulba II 3:2 (2:2). Tore: 1:0 Christian Simon (12.), 1:1 Fabian Diemer (25.), 1:2 Maximilian Heinrich (38., Elfmeter ), 2:2 Christian Mützel (44.), 3:2 Christian Simon (89.). Rot: Mario Kamm (59., Machtilshausen). Gelb-Rot: Luca Biemüller (68., Frankenbrunn).

    Ein wilder Schlagabtausch bot sich den Zuschauern in Machtilshausen. Der Spitzenreiter ging gegen den direkten Verfolger durch einen Kopfball von Christian Simon in Führung. Fabian Diemer glich für die Gäste aus, denen dann wegen eines zweifelhaften Handspiels einen Elfmeter zugesprochen wurde. Maximilian Heinrich verwandelte und drehte somit zunächst die Partie. Kurz vor der Pause stellte Christian Mützel mit einem gezielten Abschluss in den Winkel wieder alles auf Anfang. Im zweiten Durchgang schwächten sich beide Mannschaften mit Platzverweisen. Tizian Manger hatte die große Chance für die Gäste, scheiterte aber knapp. Stattdessen war auf der anderen Seite erneut nach einer Freistoßflanke Christian Simon per Kopf zur Stelle und erzielte den umjubelten Siegtreffer für den SVM.

    Die Tabelle der A-Klasse Rhön 1

    SG Gräfendorf/Wartmannsroth/Dittlofsroda – SG Waldfenster/Lauter 1:2 (0:0). Tore: 1:0 Julian Sell (54.), 1:1, 1:2 Rico Seller (88., 89.).

    Einer eher ereignisarmen ersten Halbzeit folgte in Wartmannsroth ein spannender zweiter Durchgang mit einem spektakulären Ende. Julian Sell brachte die spielerisch leicht überlegenen Gastgeber in Front. Nach einem Eckball wurde der erste Abschluss noch abgeblockt, sein zweiter Versuch fand jedoch den Weg in die Maschen. „Nach dem Tor haben wir es leider verpasst, das zweite und dritte nachzulegen. Wir sind heute kläglich mit unseren Chancen umgegangen“, kritisierte der enttäuschte Gräfendorfer Trainer Christoph Mützel. Mit dem Mut der Verzweiflung warf Waldfenster/Lauter in der Schlussphase alles nach vorne und belohnte sich. Innerhalb von nur zwei Minuten drehte Rico Seller das Spiel im Alleingang und bescherte seiner Mannschaft drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

    FC Elfershausen – SG Aschach/Bad Bocklet 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Fabio Schwab (28.), 2:0 Janik Reininger (50.), 3:0 Hunor Szabo (57.), 4:0 Fabian Trompeter (77.).

    Der FC Elfershausen hatte das Tabellenschlusslicht aus Aschach und Bad Bocklet zu Gast und geriet dabei beinahe in Rückstand. Leon Baum im Tor der Hausherren behielt bei einer guten Chance der Gäste aber die Oberhand. Stattdessen staubte Fabio Schwab zum 1:0 ab, nachdem ein Schuss von Fabian Trompeter noch abgewehrt werden konnte. „Dann hatten wir das Spiel in der Hand. Der Gegner hat fast nur mit langen Bällen agiert. Es war teilweise auch etwas hart geführt von beiden Seiten“, berichtete FC-Informant Marco Trompeter. Elfershausen schraubte das Ergebnis in der zweiten Halbzeit in die Höhe, unter anderem traf Hunor Szabo mit einem tollen Freistoß.

    SG Geroda/Oehrberg/Stralsbach – SG Schondra II/Breitenbach-Mitgenfeld/Schönderling 5:1 (2:0). Tore: 1:0 Kilian Markart (3.), 2:0 Nico Ringelmann (10.), 3:0 Luca Ringelmann (48.), 4:0 Felix Knauer (52.), 5:0 Kilian Markart (56.), 5:1 Timo Schneider (75.).

    In der Anfangsphase strahlte die SG Geroda/Oehrberg/Stralsbach vor allem bei Standards Gefahr aus. Kilian Markart und Nico Ringelmann tauchten jeweils nach präzisen Freistoßflanken frei im Strafraum auf und stellten schon nach zehn Minuten auf 2:0. Auch nach der Pause starteten die Hausherren furios und brauchten wieder kaum Anlaufzeit. Luca Ringelmann und Felix Knauer erhöhten mit sauber herausgespielten Toren auf 4:0. Dann erzielte Kilian Markart, nachdem er kurz zuvor einen Elfmeter vergeben hatte, seinen zweiten Treffer und beseitigte auch die letzten Zweifel. Timo Schneider konnte für die weitestgehend chancenlosen Gäste nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

    SV Aura II – TSV Volkers 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Felix Hagl (12.), 1:1 Daniel Kuznetzow (78.), 2:1 Felix Hagl (85.), 2:2 Daniel Eirich (90.+4).

    Weil der Ausgleich für den TSV Volkers erst in der vierten Minute der Nachspielzeit fiel, war die Punkteteilung für den SV Aura natürlich bitter. Gegen den TSV Volkers, der als Tabellenfünfter die Favoritenrolle auf seiner Seite hatte, machte die Kreisklassen-Reserve nämlich über weite Strecken ein gutes Spiel.

    So gingen die Gastgeber früh durch Felix Hagl in Führung und behielten diesen kleinen Vorsprung bis zum Beginn der Schlussphase. Selbst auf das erste Tor des TSV hatte Aura eine schnelle Antwort parat, doch gegen den zweiten Ausgleichstreffer war kein Kraut mehr gewachsen.

    Außerdem spielten

    TSV Wollbach II – FC Untererthal II 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Stefan Gerlach (20.).

    Die Tabelle der A-Klasse Rhön 2

    TSV Thundorf – FC WMP Lauertal II 5:0 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Jan Schubert (25., 40., Elfmeter), 3:0 Simon Meister (55.), 4:0, 5:0 Patrick Leurer (72., 80.).
    „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, haben zwischenzeitlich etwas den Faden verloren, dann aber eine sehr souveräne zweite Halbzeit gespielt“, fasste Thundorfs Pressesprecher Max Geier zusammen. Nach Jan Schuberts erstem Treffer hatte der gastierende FC WMP Lauertal seine beste Phase und wäre beinahe zum Ausgleich gekommen. Keeper Tobias Geier war jedoch nicht zu überwinden und hielt die knappe Führung fest. Das 2:0 fiel genau zum richtigen Zeitpunkt und brach den Widerstand der Gäste. Nach der Pause hatte Thundorf alles im Griff und erhöhte durch Simon Meister und Patrick Leurer, der sogar doppelt traf, auf 5:0.

    DJK Salz/Mühlbach II – TV Jahn Winkels 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Fabian Böhm (42.), 0:2 Leopold Werner (45.+3), 0:3 Fabio Mast (77.).
    Der TV Jahn Winkels ist weiterhin in Topform und bleibt mit dem vierten Sieg in Folge im neuen Jahr ohne Punktverlust. Zu Beginn war es ein Spiel auf ein Tor. Winkels war klar tonangebend und kombinierte sicher, einzig die Abschlüsse ließen die nötige Präzision vermissen. Erst als das Spiel ausgeglichener wirkte und Salz/Mühlbach zu ersten Chancen kam, schlug Fabian Böhm zu und erzielte die Gästeführung. 
    Nur drei Minuten später erhöhte Leopold Werner auf 2:0 für den TV. Auch im zweiten Durchgang tat sich der Gast durchaus schwer, geriet dabei jedoch nie in Gefahr. In der Schlussphase gelang Fabio Mast der erlösende dritte Treffer.

    SG Niederlauer/Strahlungen II – SG Haard/Nüdlingen 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Leon Zänglein (25.), 0:2, 0:3 Vincent Kiesel (55., 66., Elfmeter), 1:3 Adel Nahdi (87.). Gelb-Rot: Jonas Trägner (83., Niederlauer). 
    Bei der SG Niederlauer/Strahlungen II ließ der Tabellenführer gar nichts anbrennen und verteidigte den Platz an der Sonne souverän. Vincent Kiesel eroberte in der 25. Minute den Ball im Mittelfeld und schickte umgehend den pfeilschnellen Leon Zänglein auf die Reise, der sich die Chance auf das 0:1 nicht entgehen ließ. Vincent Kiesel traf nach der Pause zum 2:0 für die SG, ehe er später per Strafstoß nachlegte. „Es war ein verdienter, aber hart erkämpfter Sieg und ein sehr kampfbetontes Spiel. Vincent Kiesel muss ich hervorheben, er hat heute ein überragendes Spiel gemacht“, berichtete Haards Trainer Meghdad Salehan. 

    SG Burglauer/Reichenbach II/Windheim – SG Eltingshausen/Rottershausen II 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Konstantin Seufert (50.).
    Die SG Burglauer/Reichenbach II/Windheim musste im Kampf um die Aufstiegsränge einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen. Gegen die Spielgemeinschaft aus Eltingshausen und Rottershausen war man eigentlich drückend überlegen und hätte zur Halbzeit gut und gerne höher führen können. 
    Die Hausherren vergaben Chance um Chance, darunter nach Foul an Lukas Borst einen Elfmeter, der meterweit über das Gehäuse flog. Stattdessen ging es mit 0:0 in die Pause und nach dem Wiederanpfiff erzielte Konstantin Seufert die schmeichelhafte Führung für die Gäste. Diese verteidigten sie anschließend leidenschaftlich und entführten so drei Punkte aus Burglauer.

    SpVgg Sulzdorf – SG Großwenkheim/Münnerstadt II 1:1 (1:0). Tore:  1:0 Tim Albert (11.), 1:1 Tom Schmitt (63.).
    Es war das Aufeinandertreffen zweier Mannschaften im gesicherten Mittelfeld, aber zunächst hatte am Freitagabend die SpVgg Sulzdorf die Nase vorne. Pressesprecher Rene Scheider war mit der ersten Halbzeit seines Teams sehr zufrieden: „Besonders in der ersten halben Stunde waren wir drückend überlegen und hätten noch das ein oder andere Tor machen müssen.“ 
    Es blieb bei dem einen Treffer durch Tim Albert und so wechselte das Momentum vor der Halbzeitpause ein wenig. Keeper Johannes Sturzda konnte zunächst den Ausgleich  verhindern, nach der Pause klingelte es aber durch Tom Schmitt. In der Folge drückte die SG Großwenkenheim weiter, verpasste es aber ebenfalls nachzulegen.

    Außerdem spielten

    FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen II – SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Luca Erhard (27.), 2:0 Louis Schuler (79.), 2:1 Maximilian Hein (80.), 3:1 Daniel Kraus (89.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden