(rp) Zum 200. Geburtstag von Robert Schumann (1810-1856) und Frédéric Chopin (1810-1849) widmet sich die Pianistin Eva Smirnova in einer Klavier-Soireé am Sonntag, 30. Mai, diesen beiden Komponisten.
In der Epoche der Romantik, der Schumann und Chopin zuzuordnen sind, haben Gefühle in der Musik eine elementare Bedeutung. Die klassischen Formen rücken in den Hintergrund und die Kompositionen werden freier und ungebundener, beschreiben Stimmungen und Bilder in einer tonmalerischen Sprache. Der Begriff Individualität als Forderung an Künstler und Werk erhält dabei eine wesentliche Bedeutung. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr im Rossini-Saal.
Die Pianisten des Abends ist die aus St. Petersburg stammende Eva Smirnova, die ab dem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht erhielt. Ihre Ausbildung am Staatlichen Rimskij-Korsakow-Konservatorium Leningrad schloss sie in sämtlichen Disziplinen mit Auszeichnung ab. Nach ebenfalls mit Auszeichnung beendeter Aspirantur wurde sie an die Leningrader Kammerphilharmonie berufen. Danach gab sie in ihrer Heimat zahllose Konzerte, auch als Solistin der Leningrader/St. Petersburger Philharmoniker und anderer renommierter Orchester. Heute lebt Eva Smirnova in Bad Kissingen. Schumann und Chopin gehören zu ihren Lieblingskomponisten.
Eintrittskarten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information, im Alten Rathaus oder unter Tel. (09 71) 80 48-4 44