Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Soziale Dienste: Alkohol und Drogen

Bad Kissingen

Soziale Dienste: Alkohol und Drogen

    • |
    • |

    Anonyme Alkoholiker: Arkadenbau, Bad Kissingen, Mo. 19–21 Uhr.

    SG f. Eltern und Angehörige von Drogengefährdeten und Abhängigen: TEL (0 97 76) 76 74, (01 77) 7 67 40 00.

    SG f. Drogenabhängige/Angehörige, Bad Brückenau, TEL (01 71) 1 70 24 14.

    Psychosoz. Beratung f. Suchtprobleme: Caritasverb., TEL (09 71) 72 46 29. Anonyme Alkoholiker: Hammelburg, TEL (01 70) 3 52 58 37.

    SG für Alkoholabhängige: Bad Kissingen, TEL (09 71) 72 46 29.

    Kreuzbund-SG: f. Alkohol-/Medikamentenabhängige, Bad Brückenau, TEL (01 60) 94 97 13 42.

    Frauen und Familie

    Ring für Familiendienstleistungen Ufr.: TEL (0 97 36) 7 51 95-0.

    Telefonberatung (kostenlos) für Eltern und Jugendliche, Zentrum für Individualpsychologie, Hammelburg, TEL (0 97 32) 41 73, montags 17–18 Uhr.

    Elterntelefon des Kinderschutzbundes: TEL (08 00) 1 11 05 50.

    Generationenhaus: Tagesmüttervermittlung, Ludwigstr. 20, Bad Kissingen, TEL (09 71) 6 99 33 81.

    Caritas-Sozialstationen – häusliche Alten- und Krankenpflege,

    Bad Kissingen: TEL (09 71) 72 46 20;

    Burkardroth: TEL (0 97 34) 93 11 40;

    Oerlenbach: TEL (0 97 25) 70 58 06;

    Münnerstadt: TEL (0 97 33) 15 65;

    Bad Brückenau: TEL (0 97 41) 37 50;

    Hammelburg: TEL (0 97 32) 92 73.

    Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige: TEL (09 71) 72 46 18.

    Sozialer Pflegedienst d. Landeskirchl. Gemeinschaft: TEL (0 97 41) 93 12 00, (01 71) 8 31 31 55.

    Ambulanter Pflegedienst der AWO Bad Brückenau: TEL (0 97 41) 55 53.

    Diakonie: häusliche Krankenpflege, Bad Brückenau, TEL (0 97 41) 51 40.

    Fachstelle für pflegende Angehörige: Di. Capio-Franz-von-Prümmer-Klinik, Sprechzeit 14–16 Uhr, TEL (0 97 41) 8 98 27 30.

    Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Wü.: TEL (09 71) 30 51.

    Caritas Erziehungsberatung: TEL (09 71) 72 46 23.

    Frauenhaus Schweinfurt: TEL (0 97 21) 78 60 30.

    Solwodi: Hilfe für ausländische Frauen, die über Sextourismus oder Frauenhandel nach Deutschland kommen, TEL (09 71) 80 27 59, Seehofstr. 1, Bad Kissingen, E-Mail Solwodi@yahoo.de, www.solwodi.de

    Allein Erziehende-SG: Dekanats-Familienseelsorge TEL (09 71) 7 85 31 66.

    SG Trauernde Eltern: TEL (09 71) 69 98 28-13.

    Rentner und Hinterbliebene

    VdK-Ortsverband: Bräugasse 3, Sprechzeit Di. 10–12 Uhr, TEL (09 71) 56 70; Kreisverband, Pfalzstr. 17a, TEL (09 71) 23 59.

    Schwangeren-Beratung

    Sozialdienst kath. Frauen: SW, TEL (0 97 21) 2 09 58-3.

    Gesundheitsamt: Bad Kissingen TEL (09 71) 71 65-0.

    Pro Familia: TEL (09 31) 46 06 50, wuerzburg@profa.de

    HIlfe bei Krankheiten

    Angehörigengruppe für pflegende Angehörige von Demenzkranken: Juliusspital Münnerstadt, jeden 1. Mo. im Monat Treffen 19 Uhr.

    OA, Over Eaters Anonymous-SG: jeden 2. Mi. im Monat Treffen im Vinzenz-Koch-Haus, Hammelburg, 20 Uhr, Infos TEL (01 63) 4 98 29 41.

    Demenzzentrum Lichtblick: Münnerstadt, TEL (0 97 33) 78 74-2 22, -2 33, Mo.–Fr. 8–13 Uhr.

    ADHS-Gesprächsgr.: Arnshausen, Landgasth. Wenzel, jd. 1. Do./Monat 19.30 Uhr.

    Sozialpsychiatrisches Zentrum: Bad Kissingen, TEL (09 71) 6 64 97; Bad Neustadt, TEL (0 97 71) 9 77 44.

    Alzheimer-Angehörigen-Gruppe: TEL (0 97 21) 6 11 44, (0 97 21) 6 95 94.

    Parkinson: TEL (0 97 36) 71 97.

    Morbus Crohn – Colitis Ulcerosa SG SW: TEL (0 97 21) 3 40 75, 8 78 50, 4 68 04, (09 71) 34 79.

    Aphasiker-Treffen: TEL (0 97 47) 17 17.

    SG Aphasie/Schlaganfall: jd. 4. Mo./Monat Seniorenheim Haus Waldenfels, Bad Brückenau, 14.30 Uhr, TEL (0 97 71) 65 35 59.

    SG Aphasie/Schlaganfall Hammelburg: TEL (0 97 71) 65 35 59.

    SG Angst und Depressionen: Rhönklinik Bad Kissingen, TEL (09 71) 85 02.

    SG für Angst- und Panikattacken: Bad Brückenau, ev. Gemeindehaus, jd. 1. Mo./Monat 9–10.30 Uhr, jd. 3. Mo./Monat 19–20.30 Uhr, TEL (0 97 47) 14 83.

    Fibromyalgie-SG: TEL (09 71) 6 79 88.

    SG krebskranker Frauen: TEL (09 71) 49 50 oder 6 33 18.

    SG krebskranker Männer: TEL (0 97 34) 16 02.

    Morbus Bechterew: TEL (0 93 57) 10 00.

    Aids-Beratung des Gesundheitsamtes: TEL (09 71) 71 65-0.

    Club 82: Caritas-Sozialzentrum, jeden 1. Do./Monat Treffen der Kontaktgruppe für psychisch kranke und belastete Menschen, 14 Uhr.

    Gebührenfreies Nieren-Telefon: TEL (08 00) 2 48 48 48, www.ddnae.de

    Epilepsieberatung: TEL (09 31) 3 93-15 80, Henrike Staab-Kupke, www.epilepsieberatung.de

    Auffanggruppe: TEL (09 71) 6 64 97, (Sozialpsychiatrischer Dienst) für Patienten, nach stationärer psychotherap. Behandlung oder psychosom. Kur, Mo. 8.30–12 Uhr.

    Senioren und behinderte

    Senioren- und Behindertenbeauftragte des Landratsamtes: TEL (09 71) 8 07-31 90.

    Sonstige

    Kummernetz: www.kummernetz.de.

    BRK, Aussiedlerberatung: Rotkreuzhaus, Landwehrstr. 3, Di. 9–11 Uhr, Do. 14–16 Uhr.

    Caritas Allgem. Sozialer Beratungsdienst: TEL (09 71) 72 46 17.

    Hospizverein Bad Kissingen: TEL (0 97 04) 60 12 74.

    Wärmestube am Busbahnhof, Bad Kissingen: TEL (09 71) 78 54 83 11.

    Beratungsstelle für Ernährung und Hauswirtschaft: Dr.-Georg-Heim-Str. 26, Mo. 8.30–12 Uhr.

    Caritas Sozialdienst für ausländische Flüchtlinge: TEL (09 71) 72 46 27.

    BRK-Service-Telefon, Bad Kissingen: TEL (09 71) 72 72-0.

    Caritas-Kramlädchen, Bad Kissingen: TEL (09 71) 72 46-0.

    Caritas-Kramlädchen, Bad Brückenau: Im ehem. Gesundheitsamt, Kirchgasse 6, jd. 1. Mo./Monat 10–12 Uhr, und jd. Mi. 15–17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden