Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Standpunkt: Selbstständigkeit statt Bevormundung

Bad Kissingen

Standpunkt: Selbstständigkeit statt Bevormundung

    • |
    • |

    Was signalisiert es Lehrern, wenn Schüler in der Pause eine Mütze tragen? Ist es nicht egal, was auf dem Kopf ist – so lange etwas im Kopf ist?

    Der neue Direktor an der Realschule wollte mit der Änderung der Hausordnung Wertschätzung für die Schule vermitteln. Dabei hat er es jedoch an Respekt gegenüber seinen Schülern fehlen lassen. Warum eine Regelung an einer Schule einführen, deren Schulalltag er noch nicht erlebt hatte. Wäre es nicht besser gewesen, erst mit den Schülern zu sprechen, bevor man sie mit solch gravierenden Änderungen überfällt?

    Natürlich: Kleidung mit beleidigender Botschaft hat in der Schule nichts zu suchen. Dann ist es wichtig mit den Schülern zu sprechen, wie es der Schulleiter auch vor hat. Aber Bevormundung einer ganzen Schülerschaft sollte in keiner Schule das richtige Konzept sein. Kleidung war schon jeher ein Mittel Heranwachsender, Individualität auszudrücken und so zu einer eigenständigen Person heranzuwachsen.

    Wie pädagogisch wertvoll können Regeln sein, die Schülern erklären, was an ihrem Erscheinungsbild konform ist und was nicht. Ist es nicht sinnvoller, den jungen Menschen nahezubringen, dass es nicht auf ihr Äußeres ankommt, sondern dass es ihre inneren Werte sind, die zählen? Und welcher Ort wäre hierfür besser geeignet als die Schule.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden