Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Tafeln bauen "Rhön-Achse" aus

Hammelburg

Tafeln bauen "Rhön-Achse" aus

    • |
    • |

    Hammelburg (BIDÜ) Mit einer Jahresabschlussversammlung des 30-köpfigen aktiven Helferkreises und einem Tag der offenen Tür beendete die Hammelburger Tafel ihr zweites Jahr nach Gründung. Vorsitzender Winfried Benner berichtete beim Ehrenmitglied Ewald Hupp auf Schloss Saaleck über die rasante Weiterentwicklung der Tafel, die zurzeit alleine in Hammelburg rund 150 Personen jeweils donnerstags mit Lebensmitteln versorgt. Aber auch die Lebenshilfe und die Fuchsstädter Katharinenschule werden betreut. Benner dankte Großmärkten und Bäckern für ihre großzügigen Spenden.

    Bei einer Tagung in Feucht wurde Bayern in drei Regionen aufgeteilt. Hammelburg gehört zu Bayern Nord mit Schweinfurt als Mittelpunkt. Hier soll auch die erste Lebensmittelbank Deutschlands mit Unterstützung der EU entstehen. Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Brückenau und Fulda bilden eine Rhönachse, die sich durch gegenseitige Hilfen und Informationsaustausch bereits bewährt hat.

    Aktive Helfer und Helferinnen für die Arbeit vor Ort, insbesondere am Donnerstag Vor- und Nachmittag, werden noch benötigt. Auch eine passive Mitgliedschaft für nur 15 Euro im Jahr sei schon eine Hilfe. Freude herrscht über die Unterstützung durch Briefmarkensammler, die alle Marken aus der täglichen Post aufbewahren. Jetzt konnte das ökumenische Briefmarkenteam mit Dietmar Feist, Wilhelm Stapper, Werner Schmitt und Arthur Hurrlein wieder einen Betrag von 250 Euro übergeben. Unterstützung brachten auch zwei Benefizkonzerte der beiden Bad Brückenauer Künstler Rudi Gerr und Rainer Pflaum und eine Orgelmeditation des Bendiktinerpaters Dominikus Trautner, der in Verbindung mit dem zehnjährigen Bestehen des Lionclubs Trimburg-Saaletal am 12.  März um 16 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche zu hören sein wird.

    Informationen über die Tafel gibt Winfried Benner, Tel.  (0 97 32)  28 25. Ein Spendenkonto ist bei der Spar- kasse unter Kto.-Nr. 8 220 295, BLZ 793 510 10 eingerichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden