Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Nüdlingen , Liane Hofmann, lud alle Seniorinnen und Senioren aus Nüdlingen und Haard ein, einen gemeinsamen Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm im Pfarrsaal zu genießen, und 160 Einwohner folgten der Einladung. Zur Unterhaltung sangen der Kirchenchor unter Leitung von Christiane Stumpf und die Sternsinger zusammen mit Beate Hein, die Nüdlinger Musikanten spielten, und die Theatergruppe der KAB hatte sogar eigens einen Einakter für den Nachmittag einstudiert.
Doch zunächst begrüßte die Seniorenbeauftragte die Teilnehmer, und Bürgermeister Harald Hofmann und Pfarrer Karl Feser sprachen Grußworte im weihnachtlich dekorierten Pfarrsaal. Das Pfarrsaalteam um Roland Braun hatte bereits tags zuvor den Pfarrsaal bestuhlt und geschmückt. Und nachdem der Kirchenchor einige Lieder zum Besten gegeben hatte, trugen die freiwilligen Helferinnen und Helfer um Elfriede Katzenberger und Margit Braun über 30 Platten mit selbstgebackenen Torten und Kuchen sowie Hörnchen und Plootz in den Saal und schenkten Kaffee ein.
Nach der Kaffeepause hatten die 30 Sternsinger im Alter von sieben bis 61 Jahren ihren Auftritt auf der Bühne. Sie waren bereits frühmorgens um 9 Uhr im Gottesdienst ausgesandt worden und hatten es bis zu ihrem Bühnenauftritt geschafft, in allen Straßen von Nüdlingen von Haus zu Haus zu gehen. Auf der Bühne sangen sie noch einmal gemeinsam, begleitet von Beate Hein auf der Gitarre.
Theater: Filmreife Feiertage
Die KAB-Theatergruppe hatte eigens für den Seniorennachmittag wieder einen Einakter einstudiert. Das Stück „Filmreife Feiertage“ von Michael May sorgte für jede Menge Lacher im Publikum. Hilde König (alias Gitti Klöffel) wurde darin für die Fernsehreportage „Heilig Abend bei den drei Königen“ ausgesucht. Ihr Mann Elmar ( Stefan Lang ) ist nicht sehr begeistert. Opa Theo (Wiggerl Brumm) hat derweil an Heiligabend klare Vorstellungen von den Abläufen und auch von seinem Geschenk. Als er merkt, dass die nicht ernstgenommen werden, torpediert er die Dreharbeiten. Er versalzt nicht nur den Kuchen, sondern engagiert auch Nachbarin Frieda Krautnagel (Jessica Hein), die sich durch die Reportage den ganz großen Durchbruch in Film und Fernsehen erhofft. Regisseurin Stefanie Spielhügel (Bärbel Brumm) und Kameramann Axel (Lucas Väth) haben ihre liebe Mühe, um den Dreh trotz aller Widrigkeiten ordentlich in den Kasten zu kriegen. Am Ende rettet Axel mit seinem Smartphone den Dreh und damit auch das Fest.
Zum Abschluss sorgten die Nüdlinger Musikanten für musikalische Unterhaltung, während die Helfer Wurst- und Käseplatten servierten. Für die Unkosten des Nachmittags kommt die Gemeinde Nüdlingen auf. red