Die Theatergruppe der DJK Kothen steht in den Startlöchern – besser wieder auf der Bühne.
Nach Corona schafft es die Gruppe, wieder in den ganz alten Rhythmus von 1988 zu kommen und alle zwei Jahre ein Laienschaustück auf die Bühne zu bringen. Allen voran Lena Böhm und Claudi Kraus ist es zu verdanken, dass diese alte Tradition in der DJK Kothen somit erhalten bleibt. Mit der Komödie „Ein Schlitzohr sahnt ab“ von Reiner Schrade haben die Beiden bei der Auswahl sicherlich wieder ein glückliches Händchen bewiesen.
Seit Mitte Februar auf der Bühne
Mehr soll noch nicht verraten werden. Die Laienschauspieler und -schauspielerinnen Regina Fraunhofer, Petra Heurich, Sarah Lisa Jakobsche, Emily Weller, Tim Hornung und Felix Bauer sind keine Unbekannten. Sie haben Spaß und versprechen, alles auf die Theaterbretter zu bringen, was es braucht, um dem Publikum Kurzweil und ein paar unbeschwerte, fröhliche Stunden zu bieten.
Im Sportheim am runden Tisch haben sie am letzten Samstag im Dezember mit der Leseprobe begonnen. Es folgten weitere, aber auch erste Proben im Übungsraum im Keller, um auch den Sportbetrieb zunächst aufrecht halten zu können.
Seit Mitte Februar stehen sie nun auf der Bühne. Die hat Stefan Belz wieder professionell errichtet. Viel Equipment wurde zusammengetragen. Viele helfende Hände unterstützen. Kein Wunder: Der Fröhlichkeit der Gruppe kann man sich kaum entziehen.
Wer sich davon anstecken lassen möchte, kann das an vier Terminen am letzten März- und ersten Aprilwochenende tun.
Aufführungen und Kartenvorverkauf
Aufführungen der Komödie „Ein Schlitzohr sahnt ab“ Samstag, 29. März, Freitag und Samstag, 4. und 5. April, jeweils Beginn um 19.30 Uhr, oder Sonntag, 30. März, Beginn hier bereits um 18.30 Uhr.
Kartenvorverkauf Wer die besten Plätze haben möchte, nutzt den Kartenvorverkauf . Der beginnt kommendes Wochenende: Samstag, 15. März, von 17 bis 19 Uhr, und Sonntag, 16. März, 10 bis 12 Uhr, jeweils im Sportheim.
Im Anschluss an diese beiden Tage ist ab Montag, 17. März, auch die telefonische Kartenbestellung mit Hinterlegung an der Abendkasse möglich. Diesen Part hat der DJK-Vorsitzende Thomas Böhm persönlich übernommen. Unter der Mobilfunknummer Tel.0179/ 464 29 91 ist er ab 16 Uhr täglich wochentags erreichbar.