Während des Festgottesdienstes zum Kirchenpatrozinium „St. Matthias“ in Theinfeld stellte sich die neugewählte Kirchenverwaltung vor. Außerdem wurde nach 36 Jahren Thomas Schmitt als Kirchenpfleger verabschiedet.
Von 1988 bis 2024 hat Schmitt in dieser Funktion sieben Pfarrer und eine Vielzahl von Aushilfen als Kirchenpfleger und Aushilfsmesner begleitet. Auch Bischof Paul Werner Scheele zählte dazu, als er 1994 Theinfeld anlässlich der 800-Jahrfeier besuchte.
Vielfältige Aufgaben
Sehr viel Zeit nahm die Kirchenrenovierung von 2019 bis 2024 mit einem Kostenaufwand von mehr als 400.000 Euro in Anspruch. Zu den vielfältigen Aufgaben des Kirchenpflegers gehören die Kirchenrechnungen, das Kirchgeld, Sammlungen und das Pfarrfest.
Ebenfalls in Thomas Schmitts Amtszeit fiel die Erneuerung der Heizung in der Kirche. Auch zum Lektorendienst ließ sich Schmitt einteilen, und er ist zu Recht Träger der „St. Bruno Nadel“.
Zu seiner Verabschiedung erhielt Thomas Schmitt von Pfarrer Peter Rüb eine Urkunde von Bischof Franz Jung und von der Kirchengemeinde einen Präsentkorb sowie ein Fotobuch.