2026, im Jahr der Kommunalwahl in Bayern, wird Thomas Hack, der hauptberuflich Pressesprecher der Stadt Bad Kissingen ist, 24 Jahre Rathauschef von Aura sein. Eine weitere sechsjährige Amtszeit möchte Hack, Jahrgang 1962, nicht machen, wie er sagt.
Immer mit Freude Bürgermeister
"Insgesamt viermal wurde ich gewählt, dreimal mit deutlich über 90 Prozent. Und das alles als ehrenamtlicher Bürgermeister, also nebenbei zu meinem Hauptberuf bei der Stadt Bad Kissingen, der ich auch für die Bereitschaft zu mancher Flexibilität dankbar bin. Ich war immer mit Freude Bürgermeister, ich habe das Amt immer als Auszeichnung gesehen, aber auch als Verpflichtung meinen Bürgerinnen und Bürgern gegenüber", teilt Thomas Hack mit.
Entschluss ist leicht gefallen
Schon bei der Wahl 2020 sei für ihn klar gewesen, "dass dies meine letzte Amtsperiode sein würde". Er sei damals mit seiner Aufgabe für Aura noch nicht fertig gewesen. Hack: "Die Dorferneuerung, die 2012 begonnen wurde, war noch nicht vollendet. In den letzten Jahren haben wir insbesondere im Altortbereich so viele Maßnahmen umgesetzt, dass unser Dorf eigentlich heute nicht mehr wiederzuerkennen ist. Die Dorferneuerung war ein Meilenstein und das Erreichte wird uns für die nächsten Jahrzehnte erhalten bleiben."
Der Entschluss, 2026 nicht erneut anzutreten, sei für ihn "keine große Sache gewesen", wie er betont. "Die Menschen in meinem Umfeld und die politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern wussten das schon lange. Ich habe da keinen Hehl daraus gemacht."
Sein Vater war auch schon Bürgermeister
Das Dorf habe ihm daher schon immer am Herzen gelegen, "allein schon deshalb, weil mein Vater Adolf Hack von 1960 bis 1980 ebenfalls Bürgermeister war und die Grundlagen für unsere heutige Gemeinde geschaffen hat".
Zufrieden mit der Arbeit als Bürgermeister
Auf seine bisherige Amtszeit blickt Hack zufrieden zurück. "Was ich mir damals vorgenommen hatte, haben wir fast alles geschafft. Nicht ich alleine, aber im Team." Neben der Verwaltung und dem Gemeinderat stellt er besonders seinen früheren Stellvertreter, den vor zwei Jahren verstorbenen Alfred Graser, heraus.
Es gebe keine Einrichtung in der Gemeinde, die in den 22 Jahren nicht grundlegend erneuert oder verbessert worden sei. Hack nennt die Dorferneuerung und das Naturbad als größere Projekte. "Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, was wir als kleine Gemeinde mit bescheidenen finanziellen Möglichkeiten erreicht haben."
900-Jahr-Feier des Klosters als einer der Höhepunkte
Ein besonderes Highlight war für Hack das 900-Jahre Kloster-Aura-Jubiläum im Jahr 2008. "Unser ganzes Dorf war wochenlang in einem positiven Flow, so viel Energie und Tatkraft, so viel Geschlossenheit habe ich in Aura zuvor noch nie erlebt", unterstreicht er.
Eine neue Rolle in der Familie
Zu guter Letzt richtet er einen Dank an seine Familie, "die mich in diesen bald 24 Jahren unterstützt hat; meine Kinder kennen mich ja praktisch nur als Bürgermeister". Für die Zukunft werde Hack in die Rolle des Opas wechseln. "Da freue ich mich schon darauf."
Wann Thomas Hack als Pressesprecher der Stadt Bad Kissingen aufhört, lässt er noch offen.