Einen weiteren Schritt in der Karriereleiter hat Dr. Herbert Trimbach gemacht. Der in Thulba geborene Jurist nahm in Potsdam die Ernennungsurkunde zum Chef der Polizeiabteilung entgegen. Sie ist für die innere Sicherheit von Brandenburg zuständig.
Trimbach, 57, war bisher Vorsitzender Richter am brandenburgischen Oberlandesgericht. Er leitet nach dem altersbedingten Ausscheiden des Amtsvorgängers die rund 100 Mitarbeiter starke Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei, Ordnungsrecht, Brand- und Katastrophenschutz im Innenministerium.
Der gebürtige Franke hatte sich nach bundesweiter Ausschreibung der Position im anschließenden Auswahlverfahren durchgesetzt. „Trimbach ist der richtige Mann für ein Spitzenamt voller Herausforderungen. Er hat an vielen Stellen Führungsverantwortung getragen und die Aufgaben mit Bravour gemeistert“, erklärte Innenminister Dietmar Woidke bei der Ernennung.
Es sei ein gutes Signal für die Landesverwaltung, wenn sich ein erfahrener Mann der Justiz an einer solch maßgeblichen Stelle für die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz engagiere. „Brandenburg steht in diesen Bereichen vor schwierigen Aufgaben. Es wartet viel Arbeit auf Sie“, gab Woidke dem neuen Chef der Polizeiabteilung mit auf den Weg.
Trimbach war im Bundesjustizministerium und als Richter und Staatsanwalt am Landgericht Schweinfurt tätig, bevor er 1992 an das Bezirksgericht Potsdam und 1993 als Referatsleiter zum Justizministerium Brandenburg wechselte. Dort war er seit 1997 auch stellvertretender Abteilungsleiter. 2007 wurde er zum Vorsitzenden Richter des 13. Zivilsenats und 4. Familiensenats am Brandenburgischen Oberlandesgericht berufen. Bis zu seinem Wechsel nach Potsdam 2003 gehörte er für die SPD dem Hammelburger Stadtrat an.