Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Über Stufen, Treppen und Ebenen

Bad Kissingen

Über Stufen, Treppen und Ebenen

    • |
    • |

    würzburg (pow) 252 Stufen umfasst der Stationsweg zum Würzburger Käppele. 14 Stationskapellen zeigen den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Grablegung.

    Im Jahr 1788 war der gesamte Kreuzweg fertig gestellt. Johann Peter Wagner brachte damals die Sockelplatten und die Stationsnummern an. 40 Jahre vorher hatte Balthasar Neumann bei der Planung der Wallfahrtskirche Käppele eine gerade Treppe mit sieben Stationen - in Anlehnung an die Sieben Schmerzen Mariens - vorgestellt. Bald darauf wurde jedoch das Programm des Stationsweges erweitert und es entstanden nach 1760 die 14 Stationen mit Treppen, Podesten und fünf gepflasterten Zwischenebenen.

    Domenicus Ickelsheimer gilt als Baumeister der Stationskapellen, die Fresken an den Rückwänden der Stationen schuf Franz Thalheimer. Figuren für die Stationen fertigte der Hofbildhauer Johann Peter Wagner, die schmiedeeisernen Abschlussgitter stammen aus der Werkstatt von Anton Oegg.

    Erst 1896/97 kamen auf der untersten Terrassenebene die Figuren der Propheten Mose, David, Jesaja und Jeremia hinzu. Geschaffen hat sie der Bildhauer Arthur Schleglmünig. Mehrmals wurde der Stationsweg im 19. und 20. Jahrhundert restauriert.

    Heute steht eine umfassende Sanierung und Restaurierung des Stationsweges an. Baubeginn ist voraussichtlich im Frühjahr 2002, falls bis dorthin die Finanzierung der Gesamtkosten in Höhe von rund 7,3 Millionen Mark gesichert ist. Bauherr ist die katholische Kirchenstiftung Käppele Würzburg. Bis zum Jahr 2006 sollen die Arbeiten am traditionsreichen Stationsweg voraussichtlich abgeschlossen sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden