Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Brückenau: Pinklauf in Bad Brückenau: Viel Lauffreude, großartige Spende

Bad Brückenau

Pinklauf in Bad Brückenau: Viel Lauffreude, großartige Spende

    • |
    • |
    Laufen beim Pinklauf in Bad Brückenau macht offensichtlich glücklich. Und die Spendensumme kann sich sehen lassen.
    Laufen beim Pinklauf in Bad Brückenau macht offensichtlich glücklich. Und die Spendensumme kann sich sehen lassen. Foto: Kerstin Junker/Archiv

    Die Aufmerksamkeit auf die heimtückische Erkrankung Brustkrebs zu lenken, dies ist die Intension des alljährlichen Pink-Charity-Laufs, der am 3. Oktober 2024 erneut in Bad Brückenau über die Bühne ging. Brustkrebs Deutschland setzt sich für die Forschung und Unterstützung von Betroffenen ein und kann sich über eine hohe Spende freuen. Laut Pressemitteilung der Stadt Bad Brückenau sind beim Lauf Spenden in Höhe von 18.435 Euro gesammelt worden.

    Viele Anmeldungen

    Mit mehr als 1250 Anmeldungen wurde der Pink-Lauf 2024 erneut zu einem großen Erfolg. Zur Eröffnung begrüßte der Bürgermeister Jan Marberg alle Teilnehmenden zum zwölften Pink-Lauf. Auch Bezirksrat Martin Wende , der mit seiner gesamten Familie den Lauf absolvierte, sowie Kira Schäfer von Brustkrebs Deutschland wiesen mit ihrer Begrüßung auf das wichtige Thema Brustkrebs und dessen Vorsorge hin.

    Läuferinnen und Läufer top vorbereitet

    Diesmal bereitete Antje Patzer  wieder mit ihrem motivierenden Aufwärmprogramm die Teilnehmenden in bewährter Weise auf den Lauf vor. Die ehemalige Bürgermeisterin und stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks , die Initiatorin des Pink-Laufes, konnte dieses Mal aufgrund ihrer angeschlagenen Gesundheit nicht mitlaufen und feuerte dafür zum ersten Mal in der Rolle des Startgebers die Startpistole ab. Obwohl die Temperaturen im einstelligen Bereich waren, setzte sich der Lauf inmitten der fröhlichen Atmosphäre in Bewegung.

    Altbürgermeisterin Brigitte Meyerdierks gab den Startschuss zum Pinklauf. Leider konnte sie gesundheitlich etwas angeschlagen nicht mitlaufen.
    Altbürgermeisterin Brigitte Meyerdierks gab den Startschuss zum Pinklauf. Leider konnte sie gesundheitlich etwas angeschlagen nicht mitlaufen. Foto: Kerstin Junker

    Startschuss auf dem Marktplatz

    Die knapp 7,77 Kilometer lange Strecke verlief vom lebhaften Marktplatz in der Innenstadt durch den Schlosspark des Staatsbades bis zum ersehnten Ziel im idyllischen Siebener Park. Im Zieleinlauf erwartete die Läuferinnen und Läufer ein herzlicher Empfang mit erfrischendem, kostenlos bereitgestelltem Wasser und frischem Obst. Darüber hinaus versorgte der TV Bad Brückenau alle Gäste mit Bratwürsten sowie Kaffee und Kuchen. Ein herzlicher Dank geht von der Stadt an alle unterstützenden Vereine, Helferinnen und Helfer sowie Werbepartner, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen haben, dass der Pink-Lauf in Bad Brückenau möglich war.

    Anmeldung ab Sommer

    Und der Blick ist schon auf den Pink-Lauf 2025, Ausgabe Nummer 13 am 3. Oktober, gerichtet: Wer auch Teil dieses wichtigen Ereignisses sein möchte, kann sich ab Sommer auf der Homepage gemeinsam-sind-wir-pink.de anmelden. Es ist eine großartige Gelegenheit, aktiv etwas gegen Brustkrebs zu tun und gleichzeitig Spaß in einer unterstützenden Gemeinschaft zu haben, heißt es von der Stadt Bad Brückenau , die sich wieder über jeden Teilnehmenden freut.

    Bei der Spendenübergabe: Bad Brückenaus Bürgermeister Jan Marberg und Doreen Manß von der Tourist Information.
    Bei der Spendenübergabe: Bad Brückenaus Bürgermeister Jan Marberg und Doreen Manß von der Tourist Information. Foto: Britta Heim
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden