Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

RUPBODEN: Vier Männer ergriffen die Initiative

RUPBODEN

Vier Männer ergriffen die Initiative

    • |
    • |
    Das erste Spiel des VfB Rupboden fand Ostern 1959 in Bad Brückenau gegen die Reserve des FCB statt. Es endete 3:3 unentschieden. Die Spieler waren (stehend von links) Adam Reusch, Erwin Bohn, Willi Baumgartner, Franz Rubi, Ernst Schäfer, (Mitte von links) Peter Kuckert, Willi Riemey, Erich Günther, (vorne von links) Erhard Bohn, Angelus Ankert und Friedl Götzelmann.
    Das erste Spiel des VfB Rupboden fand Ostern 1959 in Bad Brückenau gegen die Reserve des FCB statt. Es endete 3:3 unentschieden. Die Spieler waren (stehend von links) Adam Reusch, Erwin Bohn, Willi Baumgartner, Franz Rubi, Ernst Schäfer, (Mitte von links) Peter Kuckert, Willi Riemey, Erich Günther, (vorne von links) Erhard Bohn, Angelus Ankert und Friedl Götzelmann. Foto: FOTO Archiv VfB

    Vier junge Männer ergriffen die Initiative: Erwin Bohn, Erhard Bohn, Friedl Götzelmann und Angelus Ankert. „Wir brauchen in Rupboden einen Sportverein“, sagten sie und holten sich zur Vereinsgründung noch Willi Riemey, Franz Amrhein und Hans Spahn mit ins Boot. Erste Schriftstücke vom 27. Oktober 1958 zur Vereinsgründung zeigen die Handschrift Riemeys. Am 11. Januar 1959 schließlich sollte im Gasthaus Richter der Verein für Ballspiele aus der Taufe gehoben werden. Von den 45 Anwesenden wurden 43 Mitglieder. An der Spitze stand Franz Amrhein als Vorsitzender. Sein Stellvertreter Hans Spahn war Drahtzieher für den Sportplatz auf der „Ganswiese“. Da ist er heute noch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden