Sorgsam mit den Ersparnissen ihrer Kunden umzugehen und eine seriöse Geschäftspolitik waren schon immer die Markenzeichen der Hammelburger Bank Schilling. Das gilt auch seit 40 Jahren für die Filiale in Bad Kissingen (Untere Marktstraße). So war es für das Bankhaus selbstverständlich, dieses Jubiläum nicht groß zu feiern, sondern es am Mittwoch bei einem kleinen Stehempfang in der Fußgängerzone zu belassen und lieber mit einer Spende etwas Gutes zu tun.
Seit Jahren gehört die 1923 gegründete Privatbank mit 14 Filialen und drei Geschäftsstellen in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Thüringen und insgesamt 300 Mitarbeitern zu den Sponsoren des Zentrums für Körperbehinderte Würzburg-Heuchelhof. Auch der Jubiläumsscheck aus Bad Kissingen über 1000 Euro ging dorthin, um für das vom Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung betreute Kinder- und Jugendhospiz Arbeits- und Spielgeräte anzuschaffen.
Der heutige Alleinaktionär und Vorstand Hubert-Ralph Schmitt gab anlässlich des Jubiläums einen Rückblick: Vor 40 Jahren war die Bank Schilling auf Expansionskurs. Sein Vater Theodor Adam Schmitt suchte damals geeignete Geschäftsräume für eine Filiale in Bad Kissingen und fand diese im früheren Frisörsalon Umlauf.
Binnen weniger Wochen ließ er die Räume renovieren und für den Bankbetrieb umbauen. Am 21. Dezember 1972 wurde die vierte Filiale seines Bankhauses eröffnet.
Umfassend saniert
Seitdem weitete sich der Geschäftsbetrieb aus. Heute sind mit Filialdirektor Werner Klöffel elf Mitarbeiter in Bad Kissingen beschäftigt. Im Jubiläumsjahr 2012 wurde die Filiale umfassend saniert und dem heutigen Zeitgeschmack angepasst. Im Erdgeschoss wurde ein barrierefreies Beratungszimmer eingerichtet und im vierten Obergeschoss zusätzliche Büroräume ausgebaut.