Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

ELFERSHAUSEN: Vierter Stern für das Hotel Ullrich

ELFERSHAUSEN

Vierter Stern für das Hotel Ullrich

    • |
    • |
    Stolz auf den vierten Stern: Hoteldirektor Jürgen Mönch (rechts) und Haustechniker Artur Wittmann bringen die neue Tafel an.
    Stolz auf den vierten Stern: Hoteldirektor Jürgen Mönch (rechts) und Haustechniker Artur Wittmann bringen die neue Tafel an. Foto: Foto: w. Ehling

    (win) In das Kontingent der Vier-Sterne-Hotels im Landkreis reiht sich jetzt auch das Hotel Ullrich in Elfershausen ein. Bisher mit drei Sternen versehen, bereiteten die Renovierungen, Neubauten und Innovationen den Boden für einen weiteren Stern, freut sich Hoteldirektor Jürgen Mönch.

    Im November vorigen Jahres nahm eine Prüfkommission der Bayerischen Tourist- und Marketing-GmbH (BTG), eine Unterabteilung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA), das Hotel in Elfershausen unter die Lupe. Zwei Prüfer ermittelten nach einem Punktesystem das Gebäude- und Raumangebot, die Ausstattung, den Service, den Freizeitbereich und den hauseigenen Tagungsbereich.

    Das Ergebnis lag mit 400 Punkten deutlich über der geforderten Mindestpunktzahl von 380. Das heißt, das Traditionshotel genügt nicht nur gehobenen, sondern hohen Ansprüchen, erklärt Mönch. Was also vorher Komfort war, sei jetzt First Class. Ausschlaggebend dafür wären die Installierung des neuen Wellness-Bereichs, die durchgängig besetzte Rezeption und das an sieben Tagen geöffnete Restaurant gewesen.

    Doch die offizielle BTG-Prüfung war nicht alles. So genannte „mystery-checks“, verdeckte Stichproben von Testgästen in den Bereichen Sauberkeit, Service oder Beschwerdemanagement stehen alle zwei Jahre an, um Qualitätsstandards zu sichern oder zu verbessern. Auch hier habe sich das Hotel Ullrich als „fit“ erwiesen, sagt Mönch.

    Hoteldirektor Mönch sähe es gerne, wenn die abgerufenen Kriterien europaweit gültig wären. Zwar seien sie für Tagungsgäste nicht so relevant, für Wochenend- und Feriengäste aber von Bedeutung. Und diese will das Hotel Ullrich mit dem vierten Stern besonders bewerben. „Mit vier Sternen kommen Gäste mit höheren Erwartungen, die wir erfüllen können“, ist Mönch überzeugt. Eine Wochenendbelegung von 40 Prozent hält er für optimal.

    Landrat Thomas Bold gratulierte zu dem vierten Stern. Der Landkreis sei durch den Gesundheitstourismus geprägt, und das Saaletal solle in künftiger Zusammenarbeit mehr vom Tourismus profitieren. Dazu tragen laut Bold vor allem das Gastronomie- und Hotelgewerbe sowie Vier-Sterne-Häuser außerhalb der Bäder bei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden