Beide Biosphären-Schulen (Grundschule Riedenberg und Sinntalschule Wildflecken – Grundschule) haben mit den 3. und 4. Klassen am Wald- und Jagdtag der Kreisgruppe Bad Brückenau des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten teilgenommen.
Von 8 bis 15 Uhr erfuhren die Schülerinnen und Schüler sehr viel Interessantes rund um die Themen Jagd sowie zu den Tieren und Pflanzen ihrer Heimat.
Vorführung der Jagdhunde der Favorit
Überrascht waren viele der Kinder darüber, wie viele Utensilien der Jäger auf die Jagd mitnehmen muss.
Am besten gefiel die Vorführung der Jagdhunde . Dass Jagdhunde aber trainiert werden , indem ein totes Tier über die Wiese gezogen wird, dessen Fährte von den Hunden aufgespürt werden muss , machte einige doch betroffen.
Die Jagdhornbläser bliesen zum Schüsseltreiben und erklärten zur Bratwurst im Brötchen Wissenswertes zu den Jagdsignalen. Ein Quiz mit tollen Preisen wie Becherlupen, Gehörne etc. rundeten den gelungenen Tag ab.
Großer Dank an alle Jäger und Förster
Einen großen Dank an alle Jäger und Förster, die alles aufgebaut und vorbereitet haben und extra Urlaub nahmen, um ein solches Naturerlernen den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, sprach Rektorin Christiane Helfrich aus.





