Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Waldfenster: Waldfenster: So charmant, nicht nur in der Fosenocht

Waldfenster

Waldfenster: So charmant, nicht nur in der Fosenocht

    • |
    • |
    So schön war's beim Büttenabend in Waldfenster.
    So schön war's beim Büttenabend in Waldfenster. Foto: Marcella Reichel

    Charme in Hülle und Fülle verbreiteten die Waldfensterer am Freitag, 21. Februar 2025 in der PGZ Halle in Waldfenster . Der TSV Waldfenster lud erneut zum Büttenabend ein.  Der Sportverein, gegründet 1949, hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, die Region mit Sport und der Förderung der Gemeinschaft, einen Zusammenhalt in der Region anzubieten. Auch dieses Jahr kamen wieder mehr als 140 Akteure zusammen.

    Mit Liebe, Eifer und ganz viel Charme zauberten sie wieder ein erstklassiges Bühnenprogramm. Beim Casino Royal bot Waldfenster vor ihrem Publikum, viel Glamour, Glitzer und Show - alle Abende waren ausverkauft.

    Drei Stunden Sketche, Tänze, Spiele

    Drei Stunden energiegeladene Sketche, Tänze und Spiele. Die Zeit verging wie im Fluge. Selbst Trump (Alexander Pfülb) sah sich das Geschehen persönlich an und landete mal eben mitsamt Security am Nationalairport Schlimpfhof.

    Doch regieren, das tun nur die einen, nämlich das Prinzenpaar. Reif, erfahren und voller Würde.  Liebe und Charme zog sich durch das ganze Programm. Na ja, wenn Waldfenster für den nächsten James Bond Drehort werden soll, muss sich 007 widerspiegeln. Doch Fachpersonal fehlt. Selbst anständige Bösewichter sind schwer zu bekommen. Da kann auch einmal dem Regisseur die Luft, äh Lust, ausgehen. (Heiko und Co.)  

    So schön war's beim Büttenabend in Waldfenster.
    Icon Galerie
    55 Bilder
    So schön war's beim Büttenabend in Waldfenster.

    Wellness-Romantik oder Après-Ski?

    Darfs denn lieber, etwas Romantik im Wellnesshotel sein? Oder doch lieber noch zum Après Ski gehen, um dort den Junggesellenabschied zu feiern? Nein, leider wurde auch da nichts draus. Weder mit Verführung der „Jungen“ Damen, noch mit der auserwählten Dame zur anstehenden Hochzeit (Andi und Co.).

    Selbst die traditionellen Märchen sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Lebkuchenhäusle sind nicht glutenfrei, die Hex’ hat eine Augen-OP hinter sich, sieht somit Hänsel an, dass er nicht wirklich was zunimmt, und zum Schluss passt sie noch nicht einmal in die Mikrowelle. Ach, alles wirklich nicht mehr so einfach, wie damals.

    Moderator besticht mit Schlagfertigkeit

    Doch wenn von 807 Einwohnern über 100 etwas auf die Beine stellen, dann gibt’s was zum Lachen und Staunen. Alexander Pfülb, moderierte durch den Abend. Schlagfertig und mit Witz landeten seine Aussagen immer in die Vollen. Für Zugereiste und Integrierte auch mit Übersetzung. Denn in Waldfenster spricht man seine eigene Sprache.  Als Herzblatt-Moderator, so schmunzelte man, fände Pfülb bestimmt auch seine Berufung.

    Die Kleinsten sollten die Größten sein an diesem Abend. Kleine, magische Tiere hüpften gekonnt über die Bühne. Stolz und selbstbewusst: die Purzelgarde. Lust auf Sommer und Eis machten kurz danach Crazy Kids. Wer bis dahin noch immer nicht so wirklich im Faschings-Modus war, der holte sich einfach das „ Fasching to go Programm“. Spätestens damit sollte man eingebürgert sein im Faschingsdorf Waldfenster .

    Zum Schluss viel Glamour

     Richtig viel Glamour bot fast zum Schluss die „Elite“ Gruppe an. Mädels der 20er Jahre, ganz hot, ganz Bond-linke in Gold. Frauen, haltet eure Männer fest, diese Mädels hatten alles zu bieten. Doch auch das weibliche Publikum sollte nicht zu kurz kommen. Elvis persönlich, und das gleich elffach im Männerballet, bot Hüftschwung und gefährliche Akrobatik. Die Damen kamen ganz schön ins Schwitzen, die roten Köpfe im Publikum kamen nicht nur vom Wein.

    So viele Highlights an diesem Abend verpackt in einem wunderbaren kurzweiligen Programm. Kulinarisch wurden alle versorgt, bevor sich gegen 23.30 Uhr der Vorhang schloss und die Bar öffnete. Hier tummelten sich zur späten Stunde nicht nur „erfahrene“ Närrinnen und Narren, hier kam auch der volljährige Nachwuchs hinzu.  Und was gibt es denn Schöneres, als einen gelungenen Abend närrisch ausklingen zu lassen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden