Sylvie Thormann beendet ihre Tätigkeit als Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Wie sie im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt, hat sie die Entscheidung aus privaten Gründen getroffen. Die sich ändernden Eigentumsverhältnisse bei der Staatsbad GmbH spielen keine Rolle. Thormann führt die Geschäfte der Staatsbad GmbH noch bis Jahresende und scheidet zum 1. Januar 2026 aus.

Thormann bleibt allerdings in der Region: Im Anschluss wird sie die Stelle der Kurdirektorin in Bad Brückenau übernehmen. Sie wird dort die Nachfolgerin von Andrea Schallenkammer, die seit 2001 in Bayerns nördlichstem Staatsbad im Amt ist. "Ich freue mich auf die neuen Aufgaben", sagt Thormann. Bad Kissingen könne sie guten Gewissens verlassen, da sie in den vergangenen sieben Jahren mit ihren Mitarbeitern vieles erreicht habe.
Thormann seit 2018 als Kurdirektorin in Bad Kissingen
Sylvie Thormann trat im Juli 2018 in Bad Kissingen die Nachfolge von Kurdirektor Frank Oette an. Zuvor hatte sie zwölf Jahre lang die Geschicke der Bad Driburger Touristik GmbH im Teutoburger Wald geleitet.
Bad Kissingens Oberbürgermeister Dirk Vogel (SPD) dankt der scheidenden Kurdirektorin für die getane Arbeit. Für Bad Kissingen sei es jetzt wichtig, schnell eine geeignete Nachfolge zu finden. "Idealerweise wollen wir zum 1. Januar 2026 neu besetzen. Wir haben eine Personalagentur beauftragt, sich auf die Suche zu begeben", erklärt Vogel. Das spare im Gegensatz zu einem normalen Bewerbungsverfahren mit Ausschreibung Zeit.
Gremium wird Personalie beraten
Die Besetzung des Kurdirektoren-Postens soll ähnlich laufen wie bei der Intendanz für den Kissinger Sommer vor vier Jahren. Ein Gremium mit Vertretern der Staatsbad GmbH, der Stadt und Stadträten wird über die Personalie beraten und der Stadtrat am Ende die Entscheidung fällen.
"Wir sind zuversichtlich, dass eine Persönlichkeit kommt, die für Bad Kissingen einen großen Beitrag leisten wird", sagt Vogel. Vor allem im Hinblick auf die strategische, touristische Entwicklung Bad Kissingens stellen sich große Anforderungen an den künftigen Kurdirektor beziehungsweise die Kurdirektorin. Die Mitarbeiter der Staatsbad GmbH sollen regelmäßig über den Stand der Nachfolgersuche informiert werden.