Die Stadt Bad Kissingen verpachtet den Weizenturm zu Beginn der Freibadsaison neu. Die künftigen Pächter sind grundsätzlich bereits gefunden. Der Pachtvertrag muss aber noch unterschrieben werden. Das markante Gebäude im Stil der 1950-er Jahre, das wie der Rest des Terrassenschwimmbads unter Denkmalschutz steht, ist die zentrale gastronomische Anlaufstelle in dem 1954 eröffneten Bad. Das Erdgeschoss bietet eine kleine Küche sowie einen Auslage- und Verkaufsraum. Verkauft wird dort über mehrere Ausgabefenster. Im Obergeschoss finden sich ein Ausschankraum, die Gästetoiletten sowie eine Sonnenterrasse, die teilweise überdacht ist. Einen Keller hat der im Volksmund Weizenturm genannte Café- und Kioskbau auch. Dort sind Lagerräume angesiedelt. Laut Ausschreibungstext wird eine „festgesetzte Umsatzpacht“ erhoben. Die Betriebskosten müssen Pächter separat tragen. Als Anforderungen an die Pächter formulierte die Stadt in ihrer Ausschreibung zudem, das Angebot an Speisen und Getränke solle ansprechend, abwechslungsreich und passend zum saisonalen Sommerbetrieb in einem Freibad sein.
BAD KISSINGEN